Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie für mehr Achtsamkeit in Ihrem Alltag sorgen können, um so bewusster zu leben und ausgeglichener zu sein.
Bewusst leben
Das Leben wird immer schneller und hektischer. Deshalb ist es besonders wichtig, bewusster zu leben und auch mal eine Pause zu machen. Nehmen Sie sich Zeit, um sich von körperlichem und emotionalem Stress zu erholen. Sie werden sich innerhalb kurzer Zeit gesünder, fitter und glücklicher fühlen. Entschleunigung ist der Schlüssel zu mehr Achtsamkeit.
1. Meditieren
Versuchen Sie morgens 20 Minuten zu meditieren, um Energie für den kommenden Tag zu tanken. Je häufiger Sie meditieren, desto besser und entspannter starten Sie in den Tag. Für Anfänger gibt es kostenlose Apps, die helfen die Übungen durchzuführen.
2. Spaziergänge
Machen Sie regelmäßig Spaziergänge. Durch die frische Luft und die Natur wird Ihr Herz-Kreislauf-System angeregt. Egal, ob im Park oder in den Bergen – nicht nur Ihre Kondition, sondern auch Ihre Stimmung und innere Balance werden sich durch diese Aktivität verbessern.
3. Bewusst kochen
Versuchen Sie, einmal pro Woche ein neues Rezept auszuprobieren. Fisch und frisches Gemüse sind nicht nur gesund, sondern bieten auch vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten. Vermeiden Sie hohe Kochtemperaturen, um die Vitamine in den Lebensmitteln zu erhalten. Gemeinsam mit Freunden macht das Kochen sogar doppelt so viel Spaß.
4. Massage
Für Stressabbau und eine tiefe Entspannung können regelmäßige Massagen sorgen. Vor allem wenn Sie eine vorwiegend sitzende Tätigkeit haben, kann eine Akupressur-Massage stimulieren und Verspannungen lösen.
5. Atemübungen
Versuchen Sie auch während Ihrer Arbeit oder beim Sport bewusst und kontrolliert zu atmen. Wichtig dabei ist, dass Sie tief durch die Nase einatmen, die Luft einige Sekunden in der Lunge behalten und anschließend entweder durch den leicht geöffneten Mund oder Ihre Nase ausatmen. Das regt die Leistung Ihres Gehirns an und kann das negative Gefühl von Stress verringern.
6. Freier Tag
Gönnen Sie sich ein verlängertes Wochenende und erledigen Sie alles, für das Sie normalerweise keine Zeit finden. Das kann ein gründlicher Wohnungsputz, Zeit mit Familie und Freunden oder auch einfach das Lesen eines guten Buches sein.
7. Gesichtsmaske
Gönnen Sie sich eine wohltuende Gesichtsmaske, die Antioxidantien und Mineralien enthält. Nutzen Sie währenddessen die Zeit für ein entspannendes Bad mit ruhiger Musik und Kerzen. Verwöhnen Sie Ihren Körper in Ihrem persönlichen Home-Spa.
8. Digital Detox für mehr Achtsamkeit
Versuchen Sie die Benutzung von Smartphones und Laptops im Privatleben auf ein Minimum zu reduzieren, denn die Geräte sollten nicht Ihren Alltag bestimmen. Genießen Sie morgens die Ruhe und greifen Sie nicht direkt nach dem Aufwachen zum Smartphone. Auch abends sollten Sie es zur Seite legen und sich Zeit für Ihre Liebsten nehmen.
9. Führen Sie ein Achtsamkeits-Tagebuch
Reflektieren und notieren Sie täglich Ihr emotionales Befinden. Was hat Ihnen besonders gut getan? Worüber haben Sie sich geärgert und was hat Sie gestresst? So lernen Sie, Stress zu vermeiden, Achtsamkeit zu lernen und sich bewusst Auszeiten zu nehmen – und deren positive Auswirkung zu erkennen. Schreiben Sie außerdem täglich drei Dinge auf, über die Sie sich gefreut haben.
10. Werden Sie kreativ
Nähen, Backen, Basteln und Malen verbessern Ihre positiven Gedanken und sorgen für bewusste Entschleunigung. So können Sie die Ruhe genießen und durch das bewusste Ausführen für mehr Achtsamkeit sorgen.