Wir stellen Ihnen drei Alternativen zu Zucker vor, mit denen Sie problemlos leckeren Kuchen backen können.
Gesunde Alternativen zu Zucker
Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sollten Süßigkeiten mit industriell verarbeitetem Zucker nur in Maßen genießen. Doch mittlerweile gibt es zahlreiche Rezepte ohne Zucker und Möglichkeiten, ihn zu ersetzen. Daher sollten Sie beim nächsten Kuchen, den Sie backen, zu einer gesünderen Alternative des Zuckers greifen und Sie werden staunen, wie gering die geschmacklichen Unterschiede sind.
1. Kokosblütenzucker
Kokosblütenzucker stammt von der Blüte der Kokosnuss und schmeckt ähnlich wie brauner Zucker. „Kokosblütenzucker hat einen ähnlich niedrigen glykämischen Index wie Stevia.“, erklärt Ernährungsexpertin Valérie Espinasse. „Er kann wie herkömmlicher Zucker verwendet werden und bringt die nötige Süße in jede Mahlzeit und jedes Gebäck.“
2. Honig
Honig ist eine der bekanntesten Alternativen zu Zucker und zudem 100% natürlich. „Es ist ein super Süßungsmittel mit jede Menge Vitaminen“, sagt Valérie Espinasse. Neben dem herrlichen Geschmack ist Honig auch beliebt zur Vorbeugung von Infektionen und Erkältungen – vor allem im Winter. „Allerdings ist der glykämische Index genauso hoch wie bei Zucker.“
3. Agavensirup
Dieser natürliche Süßstoff hat einen sehr niedrigen glykämischen Index. Gleichzeitig ist Agavensirup sehr reich an Fruktose, was den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen lässt. Die Konsistenz ist ähnlich wie bei Honig und lässt sich sehr gut zum Backen oder Süßen von Tee verwenden.