Um den Bedürfnissen Ihrer Haut gerecht zu werden und allergische Reaktionen zu verringern, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Hautpflegeprodukte bestimmte Qualitätskriterien und Garantien erfüllen. Hier sind unsere Top 3.
1. Sichere Hautpflegeprodukte durch leicht verträgliche Formel
Produkte mit hoher Hautverträglichkeit werden konzipiert, um das Risiko von allergischen Reaktionen der Haut zu minimieren. Um die neutrale Beschaffenheit der Produkte sicherzustellen, werden Toleranztests an einer Vielzahl von Probanden durchgeführt. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen wird anhand von Pflastern sichergestellt, dass die Anwendung der Produkte keine sensibilisierten Reaktionen verursacht. So entstehen Hautpflegeprodukte, die selbst für empfindliche Haut geeignet sind.
2. Nutzertests unter dermatologischer Kontrolle
Alle Vichy Hautpflegeprodukte werden von Dermatologen im Rahmen einer repräsentativen Stichprobe von Männern und Frauen mit verschiedenen Hauttypen getestet. Die über mehrere Tage und unter realen Bedingungen durchgeführten Tests dienen dazu, die Effizienzkriterien des Pflegeprodukts – wie Feuchtigkeit, Schutz, Anti-Aging und Hautverträglichkeit – zu definieren. Beim geringsten Zweifel an der einwandfreien Wirkung wird die Formel überarbeitet und korrigiert.
3. Sichere Hautpflegeprodukte durch Nachvollziehbarkeit der Inhaltsstoffe
Ein weiteres Merkmal für sichere Hautpflegeprodukte ist die Transparenz der Inhaltstoffe und Qualitätssicherung. Vichy hat für seine Produkte strenge und verbindliche Qualitätsvorgaben formuliert. Zudem können sämtliche Inhaltsstoffe jederzeit nachvollzogen werden. So erhalten Konsumenten nicht nur Informationen zum Herstellungsort des Vichy Thermalwassers, sondern können vielmehr den gesamten Entstehungsprozess des Thermalwassers überprüfen.
Vom Niederschlag als Regenwasser in der französischen Auvergne, über die Reise durch die Tiefen des Vulkangesteins bis hin zur Abfüllung des Thermalwassers im Produktionsstandort von Vichy. Die ersten bakteriologischen Kontrollen werden unmittelbar nach der Gewinnung des Wassers aus der Quelle durchgeführt. Im Folgenden wird das Wasser erneut im Labor analysiert, um die Konzentration des Mineralstoffgehalts zu messen. Das ausgewiesene Ziel ist es, die höchste Qualität des Thermalwassers zu gewährleisten und den Bedürfnissen aller Hauttypen gerecht werden.