Die Kombination eines Serums mit Hyaluronsäure verbessert die Feuchtigkeitsversorgung und Reparatur Ihrer Haut enorm. Es gibt drei gute Gründe, ein Serum vor Ihrer Tagescreme zu verwenden.
1. Sie haben dehydrierte Haut
Ihrer Haut fehlt Feuchtigkeit? Ein Serum mit Hyaluronsäure ist ideal, um trockene Gesichtspartien zu pflegen. Hyaluronsäure schafft es das 1000-fache seines Eigengewichts in Wasser zu speichern. Dadurch wird die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt und die Flexibilität der Haut bleibt erhalten. Je nach Molekulargewicht werden zwei Arten von Hyaluronsäure verwendet: Diese hat ein hohes Molekulargewicht, das dank seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung die Haut enorm pflegt
2. Sie möchten Falten reduzieren
Hyaluronsäure ist ein hervorragendes Anti-Aging-Molekül, das von Natur aus in der Haut vorhanden ist – allerdings nimmt die Produktion nach 40 Jahren ab. Infolgedessen wird die Hautalterung langsam sichtbar. Dann ist es sinnvoll, ein Serum mit Hyaluronsäure in Ihre Pflegeroutine einzubinden. Es wird dabei helfen, Falten zu füllen, indem es den Verlust von natürlicher Hyaluronsäure kompensiert und sogar sehr tiefenwirksam ist. Sie werden Veränderungen bemerken, Ihre Haut wird glatter und die Falten sind weniger ausgeprägt.
3. Sie haben schlaffe Haut
Wenn Sie ein Serum mit Hyaluronsäure wählen, dessen Formel auf Anti-Aging fokussiert ist, kann ihre Haut von den Eigenschaften des Produkts profitieren, die für mehr Spannkraft und Volumen in der Haut sorgen. Wenn die Formel ein niedriges Molekulargewicht hat, dringt die Hyaluronsäure deutlich tiefer in die Haut ein. Die Elastizität der Haut wird stark gefördert, wodurch sie straffer wird.