Yoga ist eine indische Sportart, bei der sowohl Körper als auch Geist trainiert werden. Wir geben dir fünf gute Gründe, um Yoga zu lernen.
Bewusste Entspannung durch Yoga lernen
Yoga ist kein Sport, den du schnell oder nebenbei machen kannst. Du musst lernen, dir bewusst Zeit für deine Yoga-Workouts zu nehmen. Dies kann morgens eine Yoga-Anfängerstunde sein, bei der du die Grundlagen kennenlernst, oder abends, um den Tag abzuschließen. Natürlich kannst du Yoga auch mit Hilfe von Youtube-Videos lernen und dir zuhause Zeit dafür nehmen.
Muskelkraft beim Yoga lernen
Beim Yoga geht es nicht darum, möglichst schnell und viele Muskeln aufzubauen. Vielmehr kannst du beim Yoga lernen, deine Muskelkraft bewusst einzusetzen. Alle Übungen werden langsam und in fließenden Bewegungen ausgeführt, sodass die Muskeln nachhaltig gestärkt werden.
Körperwahrnehmung durch Yoga lernen
Um Yoga zu lernen, ist es wichtig, dass du deinen Körper kennst beziehungsweise kennenlernst. Du wirst merken, wann du deine Grenzen erreichst und auch wie du über sie hinauswachsen kannst. Durch die fließenden Bewegungen entwickelst du ein ganz neues Körpergefühl und lernst dich intuitiver zu bewegen.
Yoga als effektiver Sport
Yoga ist eine sehr effektive Sportart. Du trainierst während einer Stunde alle Körperpartien und siehst bei regelmäßigen Workouts bald Ergebnisse. Abwandlungen wie Hot Yoga, auch genannt Bikram Yoga, sorgen für die nötige Abwechslung.
Stress-Reduzierung durch Yoga lernen
Sobald du mit Yoga beginnst, wirst du auch lernen, Stress und seine Symptome zu reduzieren. Durch die gleichmäßige Atmung lernst du auch, deine Gedanken zu fokussieren und all die negative Energie loszulassen und auszublenden.