Während die Temperaturen im Büro steigen, schwindet Ihre Konzentration dahin? Lesen Sie fünf hilfreiche Tipps für Erfrischung im Büro.
1. Abkühlung
Gegen unangenehme Hitze hilft vor allem eine Abkühlung. Sprühen Sie kalt gelagertes Thermalwasser auf Arme, Füße und Gesicht und stellen Sie sich einige Sekunden vor einen Ventilator. Diese kühle Brise sorgt für angenehme Frische. Legen Sie außerdem Einlegesohlen nachts in den Kühlschrank, um tagsüber für kühle Füße sowie eine Erfrischung im Büro zu sorgen und Schwellungen vorzubeugen.
2. Wasser zur Erfrischung im Büro
Vor allem im Sommer ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Für Infused Water geben Sie je nach Lust Eiswürfel, Limette, Himbeeren, Minze, Gurken- und Orangenscheiben in Ihre Wasserkaraffe. Die enthaltenen Vitamine spenden Energie und hemmen zudem Heißhungerattacken.
3. Snacks zwischendurch
Lassen Sie die Finger von gezuckerten und gesalzenen Snacks für Zwischendurch. Greifen Sie stattdessen zu kühler Wassermelone und Gurke. Durch den hohen Wassergehalt wird Ihr Körper erfrischt und die Snacks sind kalorienarm. Auch Bananen helfen gegen Heißhungerattacken und enthalten jede Menge gesunde Vitamine.
4. Leichter Lunch
Verzichten Sie während der Mittagszeit, in der es besonders heiß ist, auf fettige und schwere Speisen. Essen Sie einen leckeren Salat mit Ziegenkäse und Erdbeeren, als Beilage gibt es Brot mit selbstgemachtem Dip. Aber auch Sushi und gedünstetes Gemüse sind eine leichte und dennoch sättigende Mahlzeit.
Unser Tipp: Kalte Tomatensuppe, auch genannt Gazpacho, abends selbst machen und mittags im Büro essen. Kombinieren Sie dazu Gemüsewürfel und Croutons.
5. Ätherische Öle
Ätherische Öle haben einen kühlenden Effekt, sobald Sie sie auf Schläfen, Handgelenke sowie in den Kniekehlen auftragen. Vor allem Minze, Lavendel und Zitrone sorgen für die nötige Erfrischung im Büro und ein angenehmes Gefühl auf der Haut.