Bei Beauty-Liebhabern sind die Vorteile, die Kokosöl im Bereich der Hautpflege bewirken kann, inzwischen kein Geheimnis mehr.
Doch wusstest du schon, dass sich Kokosöl auch für eine gesunde Ernährung hervorragend eignet? Eine Ernährungsexpertin hat uns fünf Tipps gegeben, wie das exotische Öl in unseren Ernährungsplan integriert werden kann.
Salatdressing mit Kokosöl
Mit ein wenig Kokosöl kannst du deinen Salat ganz einfach aufpeppen, indem du damit das Olivenöl in deinem Dressing ersetzt. Das spart Kalorien und stärkt, dank der gesättigten Fettsäuren, gleichzeitig das Bindegewebe!
Mit Kokosöl braten
Da haben sich zwei gefunden! Denn Kokosöl eignet sich besonders gut, um dein Gericht in der Wok-Pfanne anzubraten. Das Öl sorgt nicht nur für einen verbesserten Geschmack, sondern auch für eine besonders gute Entfaltung der Nährstoffe in Gemüsesorten wie Karotten, Brokkoli oder Süßkartoffeln. Fette und Öle werden besser getrennt, wodurch der Körper die enthaltenen Vitamine auch besser aufnehmen kann.
Kuchen backen mit Kokosöl
Wer sagt schon gerne Nein zu einem Stück Schokokuchen? Wir ganz bestimmt nicht, doch bei täglichem Verzehr geht dieser oftmals zu sehr auf die Hüften! Dein Lieblingsbrownie-Rezept kannst du kalorienärmer gestalten, indem du die Butter durch Kokosöl ersetzt. Schmeckt genauso lecker, ist aber viel besser für die Linie. Noch besser ist es, wenn du dunkle Schokolade (ab 70 Prozent Kakaoanteil) statt Milchschokolade verwendest. Das hat auch positive Effekte für deine Haut, denn je dunkler die Schokolade, desto höher der Anteil an Antioxidantien, die wiederum die Haut vor Alterung schützen.
Smoothie für den Morgen
Starte in den Tag mit dem rechten Fuß und sorge mit einem Löffel Kokosöl in deinem Smoothie für den Energieboost am Morgen. Obstsorten wie Kiwis, Heidelbeeren und Waldfrüchte sind reich an Antioxidantien. Davon profitiert nicht nur dein Wohlbefinden, sondern auch deine Haut. Eine Banane dazu – das enthaltene Kalium macht dich stressresistenter – und fertig ist dein Smoothie für den Extrakick am Morgen.
Müsliriegel selbst backen
Müsliriegel sind der ideale Snack für Zwischendurch, doch in vielen Riegeln aus dem Supermarkt stecken Unmengen an Zucker. Daher empfehlen wir dir, deine eigenen Riegel zu backen. So weißt du genau, was drin ist und kannst sie nach deinen Vorlieben garnieren. Mit Kokosöl anstelle von Butter sparst du einige Fette und Kalorien und zauberst aus deinem Müsliriegel einen Superfood-Riegel! Ob für den Körper, die Haut, Haare oder für die Küche: Kokosöl ist so vielfältig einsetzbar, dass man es nicht mehr missen möchte.