Auch wenn Veränderungen Zeit brauchen, kannst du kleine Dinge oft schnell verändern. Wir geben dir fünf einfache Tipps, um deinen Arbeitsweg zu verbessern.
Zieh deine Sneakers an
Studien haben gezeigt, sobald du einen Teil oder den kompletten Weg zur Arbeit zu Fuß gehst, fühlst du dich gleichzeitig weniger gestresst. (1) Behalte dies im Hinterkopf und gehe jeden Tag ein Stück zu Fuß. Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährst, steig eine oder zwei Stationen früher aus und laufe von dort aus. Versuche diese Routine zu verinnerlichen und morgens sowie abends umzusetzen – nach einem anstrengenden Arbeitstag tut dir diese Bewegung sicher gut.
Nimm einen anderen Weg
Du bist gelangweilt von deinem täglichen Weg zur Arbeit? Wie wäre es, wenn du eine neue Strecke probierst und auch hier ein Stück zu Fuß gehst? Wer weiß, vielleicht entdeckst du ein tolles Café, wo es leckeres Frühstück gibt, oder eine besonders schöne Straße.
Höre ein Hörbuch oder einen Podcast
Es gibt keine Entschuldigung dafür, keine Podcasts zu hören – alles, was du dafür benötigst, sind dein Smartphone und Kopfhörer. Es braucht etwas Zeit, ein gutes Hörbuch zu finden. In der Zwischenzeit kannst du auf eines der vorgeschlagenen Highlights ausweichen oder eine Talkshow anhören. So machst du deinen Arbeitsweg spannender und kannst dich jeden Morgen auf eine neue Folge des Podcasts freuen.
Fahr mit dem Fahrrad
Du möchtest nicht täglich ins Fitnessstudio gehen aber gleichzeitig aktiv sein? Dann fahr mit dem Fahrrad zur Arbeit. Es senkt nachweislich die Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht oder Dickdarmkrebs. (2) Auch, wenn du kein eigenes Fahrrad hast, so gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, eines minutenweise gegen Gebühr zu mieten.
Schau dich um
Dieser Tipp klingt nicht besonders neu, doch manchmal hilft bereits ein Perspektivenwechsel. Egal, ob du in der Stadt oder auf dem Land wohnst, wenn du starr in den Boden blickst, verpasst du einiges. Studien haben gezeigt, dass ein sogenanntes „Tech Neck“ (die Position, bei der der Kopf nach unten geneigt ist, als würdest du in dein Smartphone blicken) für Muskelverspannungen oder eingeklemmte Nerven sorgen kann. (3) Durch kurzes Innehalten kannst du den Stress auf dem Arbeitsweg verringern und damit beginnen, deine Umgebung zu erkunden und zu genießen.