Akne ist eine sehr häufige Hauterkrankung, kann aber behoben werden. Erfahren Sie, welche Lösungen es gibt.
Während es hilfreich sein kann, einen Dermatologen aufzusuchen, gibt es auch Lösungen, die Ihnen dabei helfen, Akne loszuwerden.
Achten Sie genau auf Ihre Haut
Ein wesentlicher Schritt in Ihrer Hautpflege-Routine: Reinigen Sie die Haut, um Unreinheiten und Entzündungen zu vermeiden, die zu Pickeln und Unreinheiten führen können. Vernachlässigen Sie keinesfalls die Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut, am besten verwenden Sie dafür speziell mattierende Pflege.
Gezielte Behandlungen sind auch eine gute Aknelösung: Eine lokal angewendete Anti-Pickel-Behandlung hilft, Hautunreinheiten auszutrocknen. Ein Peeling kann die Lösung dafür sein, durch Akne verursachte Narben zu reduzieren. Ein enzymatisches Gesichtspeeling mit Fruchtsäure kann dabei helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Haut zu glätten.
Wählen Sie die richtigen Mittel, um Akne zu bekämpfen
Es gibt besonders wirksame Mittel, die eine zielgerichtete Lösung für jedes Problem mit Akne.
- Bei überschüssigem Talg denken Sie an Zink. Es verlangsamt die übermäßige Produktion und begrenzt die Anzahl der Zellen, die dieses Fett produzieren.
- Um Entzündungen zu bekämpfen, wählen Sie Inhaltsstoffe wie Zink, Vitamin PP, Vitamin B3 oder Aloe Vera, die sehr beruhigend wirken.
- Mitesser können Sie durch Fruchtsäuren wie AHA oder BHA entfernen.
Ein gesunder Lebensstil hilft gegen Akne
Wenn Sie unter Akne leiden, kann die Lösung auch in Ihrem Lebensstil zu finden sein, da es viele Faktoren gibt, die Akne fördern.
Wesentlich für die Beschaffenheit der Haut ist die Ernährung. Wissenschaftliche Beobachtungen haben gezeigt, welche Rolle ungesundes Essverhalten spielt, da sie die Insulinausschüttung und Produktion von Testosteron auslösen, was den Ausbruch von Pickeln und Mittessern fördert. Beschränken Sie den Konsum daher auf Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index, vermeiden Sie industrielle Lebensmittel und schlechte Fette. Essen Sie ausgewogen.
- Bei Stress wird ein Stoff produziert, der die Rezeptoren der Talgdrüsen aktiviert und die Produktion anregt. Je gestresster Sie sind, desto mehr Entzündungsreaktionen zeigt Ihre Haut also auf.
- Tabak verdickt die Haut und erleichtert das Auftreten von Mitessern. Es macht die Haut empfindlicher und fördert die Produktion von Insulin, was Akne verschlimmert.
- Die Sonne ist ebenfalls als Faktor zu berücksichtigen. Obwohl sie dabei hilft, Unreinheiten auszutrocknen und Entzündungen zu hemmen, führt dies auch zum berühmten „Rebound-Effekt“: Es verstopft die Poren, wodurch neue Pickel entstehen. Sonnenschutz und regelmäßige Peeling sind daher die Lösung, um Akne vorzubeugen.
Quelle: „Je soigne ma peau au naturel“ von Julien Kaibeck und Annie Casamayou, Hrsg. Éditions Leduc.s