HIIT steht für hochintensives Intervall-Training. Wir verraten Ihnen alles rund um das HIIT-Training.
Wie funktioniert die Methode des HIIT-Trainings?
Bei HIIT geht es darum, in unterschiedlich intensiven Intervallen zu trainieren. Sie können HIIT beim Joggen, Fahrradfahren oder bei einfachen Sportübungen einsetzen. Sie gehen dabei an Ihre Belastungsgrenze – dabei steigt Ihr Puls ziemlich rasant an. Diesen Ablauf wiederholen Sie immer wieder.
Wieso ist HIIT-Training so beliebt?
Durch die Intensität der HIIT-Trainings wird nicht nur Ihr Puls, sondern auch der Kalorienverbrauch in die Höhe getrieben. Auch die Fettverbrennung ist beim HIIT-Training besonders hoch. Normalerweise erholt sich der Stoffwechsel nach dem Sport relativ schnell. Beim HIIT-Training hingegen benötigt dieser im Anschluss mehr Zeit, um herunterzufahren und arbeitet auch noch mehr als 24 Stunden nach dem HIIT-Training fleißig weiter.
Wie wird beim HIIT trainiert?
Als Anfänger sollten Sie ein Verhältnis von eins zu drei einhalten. Das bedeutet, Sie geben beim Training 15 Sekunden alles und haben anschließend 45 Sekunden zur Erholung. Dieses Training dauert insgesamt etwa zwölf Minuten. So können Sie auf die Woche verteilt dreimal Joggen, Fahrradfahren oder beispielsweise Squats machen. Steigern Sie die Länge und Intensität Ihres HIIT-Trainings nach und nach um einige Sekunden.
Worauf sollten Sei beim HIIT-Training achten?
Wichtig bei HIIT ist, dass Sie die Übungen korrekt ausführen. Spannen Sie dabei die Bauchmuskeln an und achten Sie darauf, Ihren Rücken gerade zu halten. Bei einer falschen Körperhaltung kann es vorkommen, dass die Übungen schmerzhaft sind und nicht den gewünschten Effekt erzielen.
Deshalb können Sie neben dem HIIT-Training zusätzliche Übungen für Rücken und Bauchmuskulatur machen, um den Rumpf zu stärken.
HIIT kombinieren
Lust auf weitere spannende Artikel und Aktionen? Jetzt hier zum Newsletter anmelden.