Sie haben die Pubertät längst hinter sich gelassen und leiden trotzdem unter unreiner Haut? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Erwachsenen-Akne stoppen können.
Ursachen für Erwachsenen-Akne
Ihre Haut ist Tag für Tag einer Vielzahl von Strapazen ausgesetzt, die ihr natürliches Gleichgewicht stören können. Stress, Umweltverschmutzung, übermäßiges Peelen und eine zu reichhaltige Pflege können unreine Haut verursachen. Um sich selbst vor den Folgen dieser Belastungen zu schützen, produziert die Haut Talg. Eine überproportionale Talgproduktion kann allerdings gleichzeitig zu verstopften Poren, Unreinheiten und einem stumpfen Teint führen. Auch der Einfluss von Nikotin auf die Haut ist extrem schädlich, da es die Mikrozirkulation beeinträchtigt und Mikrozysten, sowie Mitesser verursacht.
Unreine Haut behandeln
Um Unreinheiten zu verhindern, verwenden Sie am besten eine Lotion oder Hautpflege, die speziell dafür entwickelt wurde, alle Arten von Hautmakeln zu korrigieren: Mitesser, glänzende Haut, Rötungen, Akne-Narben und einen unebenen Hautton.
Make-up-Artistin Diane empfiehlt Menschen mit unreiner Haut die tägliche Verwendung einer reinigenden Salizylsäure-Creme. Kleine Unreinheiten können Sie problemlos mit Concealer abdecken, zudem kann es helfen den Blick bewusst auf Ihre Augen oder Lippen zu lenken. Smokey Eyes oder korallrote Lippen sind echte Hingucker und überstrahlen kleine Unregelmäßigkeiten im Handumdrehen.
Um Erwachsenen-Akne langfristig zu verhindern, sollten Sie außerdem unbedingt aufhören zu rauchen. Wird die Haut nicht mehr den Belastungen von Nikotin ausgesetzt, bekämpfen Sie eine erhebliche Ursache von unreiner Haut und können so Ihren leuchtenden Teint zurück erhalten.