Die Bedürfnisse Ihrer Haut verändern sich im Laufe Ihres Lebens. Erfahren Sie, worauf Sie abhängig von Ihrem Alter besonders Acht geben sollten.
Neben sichtbaren Zeichen der Hautalterung, gibt es Entwicklungen, die erst später deutlich sichtbar werden. So wird Ihre Haut mit der Zeit dünner, trockener und empfindlicher. In Anbetracht der schädlichen Auswirkungen des Exposoms ist es wichtig, die Haut vorsorglich zu schützen und zu pflegen.
Hautpflege mit 20
Sollten Sie unter unreiner Haut leiden, greifen Sie zu ölfreien Produkten mit Salicylsäure. Versuchen Sie eine Routine zu finden, die Ihrem Körper und Ihrer Haut guttut: Trinken Sie ausreichend Wasser, treiben Sie regelmäßig Sport und gönnen Sie sich ausreichend Schlaf. Achten Sie bereits in jungen Jahren darauf eine Gesichtspflege zu verwenden, die mindestens Lichtschutzfaktor 25 enthält. So beugen Sie durch die richtige Hautpflege unschönen Pigmentflecken vor.
Hautpflege mit 30
Die ersten feinen Linien erscheinen und Ihr Teint wird langsam uneben? Beginnen Sie nun allmählich, Hautpflege-Produkte mit Anti-Aging-Wirkung zu verwenden. So können Sie dünner werdende Hautpartien gezielt pflegen. Gleichzeitig kann die Haut nachhaltig durch die richtige Ernährung beeinflusst werden. Achten Sie darauf, gesunde Lebensmittel wie Grünkohl, Brombeeren und Kiwi in Ihren Speiseplan aufzunehmen. So können Sie Ihre Haut von innen heraus mit Vitaminen versorgen. Vermeiden Sie außerdem so gut wie möglich langanhaltende Stressphasen und sorgen Sie in besonders hektischen Phasen für einen Ausgleich durch Sport und Massagen. Chronischer Stress wirkt sich nicht nur negativ auf Ihr Befinden und Ihren Körper aus, sondern lässt Sie auch schneller altern.
Hautpflege mit 40
Bei Falten und Pigmentflecken sollten Sie darauf achten, Ihre Haut zu glätten und die Kollagenproduktion zu erhöhen. In diesem Lebensabschnitt beginnt die Haut allmählich an Glanz und Textur zu verlieren. Deshalb ist die langfristige Versorgung mit Feuchtigkeit wichtiger denn je – greifen Sie zu einem Serum mit Hyaluronsäure und verwenden Sie dieses zusätzlich zu Ihrer Anti-Aging-Pflege.
Hautpflege mit 50
Hormonelle Veränderungen können in diesem Alter zu besonders trockener Haut führen. Die verminderte Produktion von Östrogen macht die Haut trockener, vermindert die Elastizität und lässt verstärkt Pigmentflecken erscheinen. Verwenden Sie nun eine spezielle Anti-Aging-Pflege, die nährende Öle enthält und Ihrer Haut ausreichend Feuchtigkeit spendet.