OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Maskentragen: Welche Folgen hat das für meine Haut?

Maskentragen: Welche Folgen hat das für meine Haut?

Das ständige Tragen einer Maske hinterlässt seine Spuren. Sehen Sie sich nur die geröteten, vernarbten Gesichter von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen, Supermarktangestellten und Sicherheitspersonal an, die zu ihrer eigenen Sicherheit und der anderer stundenlang eine Maske tragen müssen.

Tragen der Maske und Reizungen

Dermatologen haben schnell auf die Folgen des ständigen Tragens der Maske hingewiesen: "Kontaktekzeme, Reizungen, allergische Reaktionen", schreibt Dr. Roos auf Doctissimo.fr. Und Menschen, die bereits vor der Pandemie unter diesen Problemen litten, sind noch stärker gefährdet. Die Hitze unter der Maske, das Schwitzen, das Reiben des Stoffes oder des Papiers bilden einen explosiven Cocktail für die Haut, die unter Rötungen, Trockenheit, Empfindlichkeit und Juckreiz leidet, insbesondere auf Höhe des Nasenrückens und hinter den Ohren. In manchen Fällen können sich diese Reizungen sich sogar entzünden.

Fokus auf reparierende und feuchtigkeitsspendende Pflege

Um diese Unannehmlichkeiten in Grenzen zu halten, ist es ratsam, die Haut tagsüber zu isolieren und zu schützen. Abends gilt nur eins (egal wie spät es ist): mit Feuchtigkeit versorgen. Tragen Sie tagsüber eine feuchtigkeitsspendende Creme auf, die einen schützenden Film auf der Hautoberfläche hinterlässt, wie z. B. eine Cold Cream (warten Sie vor dem Auftragen der Maske 30 Minuten, bis die Creme eingezogen ist, um zu verhindern, dass sie die Maske porös wird). Im Laufe des Tages, wenn nötig, beruhigen Sie Ihre Haut mit einem Spritzer Thermalwasser. Dabei achten Sie darauf die Maske vorher so zu entfernen, indem Sie sie an den elastischen Bändern festhalten. Reinigen Sie Ihre Haut am Abend gründlich, um Schweiss und Unreinheiten zu entfernen. Nach einer sanften und gründlichen Reinigung tragen Sie eine reichhaltige Creme auf - oder sogar eine heilende Creme auf besonders beanspruchten Stellen. Zögern Sie in dieser besonderen Jahreszeit nicht, Ihre Haut mit sanften, reparierenden Wirkstoffen zu versorgen: Ringelblume, Aloe Vera, Glycerin, Hyaluronsäure... und machen Sie eine Pause vom Make-up.

Quellen:
https://www.doctissimo.fr/sante/maladies-de-la-peau/Confinement-boutons#
https://www.doctissimo.fr/sante/news/masques-coronavirus-gare-infections-peau
https://www.santemagazine.fr/sante/sante-au-travail/comment-eviter-les-problemes-de-peau-lies-au-port-du-masque-433409

Unsere Produktempfehlung

go to top