In den Wechseljahren leiden viele Frauen unter Schlafstörungen, die zusätzlich durch Hitzewallungen erschwert werden. Wir verraten, was dagegen hilft.
Wechseljahre
Guter Schlaf in den Wechseljahren
Die Schlafqualität ist ein entscheidender Faktor für unser Wohlbefinden. Denn im Schlaf finden wichtige Auf- und Umbauprozesse im Körper statt – er erholt und regeneriert sich. Das Gehirn verarbeitet Erlebtes und ordnet die Vielzahl an aufgenommenen Informationen. Jeder Mensch hat dabei ein individuelles Schlafbedürfnis. Etwa sechs bis acht Stunden Schlaf sind gesund.
Pflanzliche Hilfe bei Schlafstörungen in den Wechseljahren
Auch wenn Schlafstörungen in den Wechseljahren meist durch die Hormonumstellung im Körper bedingt sind, lohnt es sich, zu handeln und wieder für guten Schlaf zu sorgen. Natürliche Hilfe bieten die Heilpflanzen Traubensilberkerze und Johanniskraut, beide sind in Remifemin plus enthalten. Sie lindern körperliche Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlaflosigkeit, aber auch seelische Begleiterscheinungen wie Stimmungsschwankungen oder nervöse Unruhe.
Tipps gegen Schlafstörungen in den Wechseljahren
Abendrituale wie eine Tasse Kräutertee und ein gutes Buch können beim Entspannen und Einschlafen helfen.
Entspannungsmusik, Yoga-Übungen oder Meditation kann für einen beruhigenden Ausklang des Tages sorgen.
Regelmäßigkeit ist sehr gut, denn so wirst du meist zur gleichen Zeit müde und der Körper gewöhnt sich an einen gewissen Schlafrhythmus.
Verzichte abends auf Fernseher und Smartphone, denn durch den hohen Blauanteil im Licht wird die Produktion des Schlafhormons Melatonin reduziert und dadurch das Einschlafen erschwert.
Trage zum Schlafen leichte Kleidung, die aus leichten Materialien wie Leinen, Seide oder Baumwolle besteht.
Das Vichy-Team
Unsere Produktempfehlung
8340Pflegebalsam mit Gesichtsölen Neovadiol Magistral52NeovadiolFACE CARETagescremesAnti-Age-Pflege
Die Menopause bedeutet nicht nur das Ende des Menstruationszyklus, hinzu kommt auch die Hormonumstellung im Körper, welche unter anderem Ihr Haar beeinflussen kann. Wir zeigen Ihnen, was gegen Haarausfall in den Wechseljahren hilft.
Während den Wechseljahren kann sich Ihre Haut durch die Umstellung der Hormone verändern. Wir verraten Ihnen, wie Sie dennoch Ihre strahlende Haut behalten.
Für Frauen ab 50 Jahren ist es besonders wichtig, Ihrer Haut Gutes zu tun und sie ausreichend zu pflegen. Die richtige Ernährung, eine gesunde Körperhaltung und die richtige Gesichtspflege helfen dabei.
Durch ständiges Sitzen, langes Stehen und zu wenig Bewegung staut sich Flüssigkeit in den Beinen. Wir geben Ihnen drei effektive Tipps, die gegen geschwollene Füße im Sommer helfen.