Ihre Kopfhaut juckt beim Haarefärben? Dieser Juckreiz lässt sich vermeiden. Wir geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihre Kopfhaut nach dem Haarefärben schonen können.
Warum juckt es nach dem Färben?
Sie dürfen Juckreiz nicht mit einer allergischen Reaktion verwechseln. Denn auch wenn die Kopfhaut nur halb so viele Rezeptoren hat wie die Haut in Ihrem Gesicht, sind einige dort dennoch empfindlicher als andere. Auch Ihre Kopfhaut besitzt eine Schutzschicht, den sogenannten Hydro-Lipid-Film, dieser wird beispielsweise durch das Haare färben geschwächt und ausgetrocknet. Dadurch kann ein unangenehmes Jucken auf Ihrer Kopfhaut entstehen, welches allerdings in der Regel spätestens nach zwei Haarwäschen verschwindet.
Die richtige Pflege nach dem Haare färben
Massieren Sie nach dem Färben das Shampoo besonders sanft ein und spülen Sie es anschließend vom Ansatz bis zu den Spitzen gründlich aus. Dadurch werden überschüssige Rückstände der Haarfarbe vom Ansatz entfernt. Im Anschluss an die Haarwäsche können Sie zusätzlich eine wohltuende Haarkur auftragen, um die strapazierten Haarfasern zu versiegeln, zu pflegen und seidig weich zu machen. Gegen eine gereizte Kopfhaut hilft zudem eine kühlende Maske, die Sie direkt auf die Kopfhaut auftragen und einige Minuten einwirken lassen.
Shampoo bei juckender Kopfhaut
Durch eine neuartige Kombination von milden Reinigungsmitteln und Panthenol ist es Vichy gelungen, ein spezielles Shampoo für die Bedürfnisse trockener und juckender Kopfhaut zu entwickeln. Dadurch wird nicht nur das unangenehme Gefühl gehemmt, auch die Pigmente bleiben länger in den Haaren.