Um die Effekte des Vichy Thermalwassers ganzheitlich zu verstehen und die pflegende Wirkung für die Haut nachzuweisen, wurden 13 wissenschaftliche Studien in den Vichy Laboratories durchgeführt.
Vichy Thermalwasser: Bringt den pH-Wert ins Gleichgewicht
Wussten Sie, dass Vichy Thermalwasser den natürlichen pH-Wert der Haut stets im Gleichgewicht hält? Das verdankt es seinem “Puffer-Effekt”: Der Fähigkeit den pH-Wert gegen äußere Einflüsse zu neutralisieren. Unsere Haut wird täglich einer Reihe von negativen Einflüssen ausgesetzt, beispielsweise durch Schadstoffe und Autoabgase. Die Umweltverschmutzung kann dabei schädigend wirken und so den pH-Wert der Haut empfindlich stören. Ein neutraler pH-Wert ist allerdings wichtig für eine gesunde Funktion der Haut*. Die tägliche Anwendung von Vichy Thermalwasser auf dem Gesicht hilft die Haut zu schützen und nachhaltig zu stärken.
Vichy Thermalwasser stärkt die Haut
Außerdem fördert Vichy Thermalwasser die natürlichen Schutzfunktionen der Haut, sodass Angriffe durch schädliche UV-Strahlung oder oxidativen Stress besser abgewehrt werden können. Genaugenommen stärkt Vichy Thermalwasser die antioxidative Schutzbarriere der Haut. ** Auch die freien Radikale, mitverantwortlich für einen beschleunigten Hautalterungsprozess, können somit gebremst werden. Mit jeder Anwendung wird die Haut stärker und besser geschützt gegen äußere Einflüsse.
* Clinical Testing on soothing effect + POSTER (IFSCC Cannes 1998) + RELEASE (Soothing effect of Vichy spa water after peeling: a clinical randomized study. Nouv. Dermatol. 2003)
In vitro test on the buffering effect.
** In vivo test on catalase UV + POSTER (Efficacy of a spa water in preventing UVA-induced catalase degradation. AAD 2006).
In vivo test on catalase + RELEASE (Effect of Vichy water on catalase activity in the stratum corneum. Int Jour. Cosm. Sc. 1996).
In vitro test on cultures of keratinocytes