OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Wahr oder falsch: Alles rund ums Duschen

Es gibt zahlreiche Mythen rund ums Duschen. Wir klären Sie darüber auf, welche wahr oder falsch sind.

Wahr oder falsch: Alles rund ums Duschen
Vichy-Wahr-falsch-Duschen

Zu heißes Duschen trocknet die Haut aus.

Wahr: Durch heißes Duschen wird die natürliche Hautschutzbarriere geschädigt und der körpereigene Fettfilm zerstört. Dadurch trocknet die Haut aus und verliert jede Menge Feuchtigkeit. Duschen Sie deshalb lieber lauwarm oder im Idealfall mit Wechselduschen – achten Sie darauf, das Wasser beim Shampoonieren auszudrehen. Um das Austrocknen Ihrer Haut dennoch zu vermeiden, sollten sie zu einer pflegenden Duschlotion mit Öl-Anteil greifen.

Kaltes Abduschen ist besser für den Körper.

Wahr: Dadurch wird der Blutkreislauf angeregt und gleichzeitig werden Sie morgens wach. Vor allem in der kalten Jahreszeit sollten Sie die Dusche kalt beenden, dadurch wird das Immunsystem gestärkt. Zusätzlich wird die Haut leicht gestrafft, da sich die Gefäße zusammenziehen und somit die Bildung von Cellulite vorgebeugt wird.

Man sollte sich immer nach dem Duschen eincremen.

Falsch: Die Art der Feuchtigkeitspflege hängt tatsächlich vom Hauttyp und der Pflege in der Dusche ab. Bei speziellem Dusch-Öl genügt dies oft und die Haut ist auch nach dem Duschen noch gut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Mittlerweile gibt es auch zahlreiche Bodylotions, die direkt in der Dusche aufgetragen und auch wieder abgewaschen werden – der pflegende Effekt hält auch danach noch. Natürlich ist es immer von Vorteil, sich nach dem Duschen ganz entspannt einzucremen und der Haut die verlorene Feuchtigkeit zurückzugeben.

Das Gesicht besser nicht unter der Dusche waschen.

Wahr: Durch den Dampf, der beim Duschen entsteht werden die Poren zwar geöffnet, jedoch ist das Duschwasser meist zu heiß für empfindliche Haut, sodass das Gesicht anschließend gereizt und gerötet ist. Zumal es wie auch der restliche Körper seine Feuchtigkeit verliert. Deshalb sollten Sie Ihr Gesicht besser in Ruhe nach dem Duschen waschen. Sollte es dennoch einmal schnell gehen: Versuchen Sie, den Wasserstrahl nicht direkt ins Gesicht prasseln zu lassen, sondern Wasser mit den Händen aufzufangen und damit das Gesicht zu reinigen.

go to top