Das Anti-Aging-Serum spendet Feuchtigkeit und ist eine tolle Ergänzung zu Ihrer Pflegeroutine. Wir verraten Ihnen die besten Beauty-Tipps und klären spannende Mythen rund um das Serum auf.
Ein Anti-Aging-Serum ist intensiver als eine Creme und bietet einen Sofort-Effekt…
Richtig: Die spezielle Formel-Technologie eines Serums ermöglicht es, Wirkstoffe in deutlich höherer Konzentration zu verwenden.
… aber es spendet nicht ausreichend Feuchtigkeit.
Richtig: Obwohl die Textur eines Serums leicht und flüssig ist, bedeutet dies nicht, dass es die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. Bei Frauen mit eher trockener Haut erhöht eine zusätzliche Creme das Wohlbefinden. Der große Vorteil eines Serums ist, dass man es unter jeder Gesichtspflege auftragen kann.
Erst das Serum, dann die Creme.
Richtig: Ein Serum ist dafür gedacht, sehr schnell von der Haut absorbiert zu werden. Würde man die Cremeschicht zuerst auftragen, könnten die Wirkstoffe des Serums schlechter in die Haut einziehen.
Ein Serum nur einmal pro Tag anwenden, sonst kann es die Haut überstrapazieren.
Falsch: Ein zweimaliges Auftragen pro Tag ist völlig unbedenklich und steigert sogar die zusätzliche Wirksamkeit – vorausgesetzt, die Textur und die Wirkstoffe sind für Ihren Hauttyp geeignet. Testen Sie das Produkt vor dem Kauf auf Ihrer Haut.
Am wirksamsten ist ein Anti-Aging-Serum, wenn man es nur vorübergehend als Kur verwendet – nicht regelmäßig.
Falsch: Es ist wissenschaftlich bewiesen: Die Wirksamkeit der Aktivstoffe nimmt im Laufe der Zeit kontinuierlich zu.
Der ultimative Beauty-Tipp lautet Serum und Creme.
Richtig und falsch: Tatsache ist, dass das Doppelgespann aus Anti-Aging-Serum und Anti-Aging-Creme im Idealfall deutlich mehr Wirkung und Schutz bieten. Doch auch durch die Kombination eines feuchtigkeitsspendendes Serums und Ihrer Tagescreme wird Ihre Haut optimal gepflegt.