SHAMPOOS

Gepflegtes Haar und eine ausgeglichene Kopfhaut beginnen mit der sorgfältigen Reinigung. Doch Shampoo ist nicht gleich Shampoo. Denn: Sowohl deine Haare als auch deine Kopfhaut benötigen ein Shampoo, das zu ihren Bedürfnissen passt. Mit dem richtigen Vichy Shampoo wird das Haarewaschen zu deinem persönlichen Pflege- und Verwöhnmoment.

  • Warum ein Shampoo von Vichy?

    Unsere Vichy DERCOS Shampoos wurden speziell für die Pflegebedürfnisse sensibler Kopfhaut und strukturgeschädigter Haare entwickelt. Sie vereinen hochwirksame, dermatologisch getestete Inhaltsstoffe mit stärkendem Thermalwasser aus Vichy. Egal ob du von Schuppen, Haarverlust oder beanspruchtem Haar betroffen bist – bei Vichy findest du das passende Produkt für eine gezielte und nachhaltige Pflege.

    Das richtige Vichy Shampoo für deine Haare und Kopfhaut

    Hier findest du eine Übersicht, welches Vichy Shampoo zu deinem Haar- und Kopfhauttyp passt.  

    • Für trockene oder empfindliche Kopfhaut: Die besonders milden Formulierungen unserer Vichy DERCOS Sensitiv-Shampoos mit beruhigenden Wirkstoffen wie Sensirine und Panthenol reinigen sanft, ohne auszutrocknen.  

    • Bei Schuppen oder juckender Kopfhaut: Die Vichy DERCOS Anti-Schuppen-Shampoos beruhigen die Kopfhaut spürbar und sorgen für eine nachhaltige Milderung von Schuppen.  

    • Als Haarausfall-Shampoos und bei brüchigem Haar: Die stimulierende Formel unseres Vichy DERCOS Vitalshampoos kräftigt die Haarwurzel und stärkt die Haarfasern – ideal auch als Ergänzung zu einer Anti-Haarausfall-Kur.

    Tipps zum Haare waschen mit deinem Vichy Shampoo

    Massiere dein Shampoo sanft in die Kopfhaut ein und spare bei längerem Haar die Längen aus. Lasse es kurz einwirken, bevor du es gründlich ausspülst. Verwende dafür lauwarmes Wasser, denn zu heisses Wasser kann die Kopfhaut reizen und das Haar austrocknen. Nutze idealerweise ergänzende Pflegeprodukte wie eine passende Spülung oder Haarkur, um dein Haar zusätzlich zu stärken.  

    Entdecke jetzt das passende Vichy Shampoo und definiere dein Haarpflege-Ritual neu!

    Häufig gestellte Fragen
    Über SHAMPOOS

    1. Wie oft sollte man Haare waschen?

    Die ideale Häufigkeit hängt vor allem von deinem Haartyp ab und lässt sich meist nicht pauschal beantworten. So kann die Haarwäsche ein- bis zweimal pro Woche ausreichen, andere haben das Bedürfnis, alle zwei Tage oder täglich zu waschen. Schaue einfach, mit welchen Intervallen du dich am wohlsten fühlst. Lediglich bei sehr trockenem Haar sollest du grundsätzlich weniger häufig waschen, um die Kopfhaut und Haarstruktur zu schonen.

    2. Wie erkenne ich ein gutes Shampoo?

    Ein gutes Shampoo reinigt das Haar gründlich, ohne die Kopfhaut zu reizen oder das Haar auszutrocknen. Es passt darüber hinaus zum jeweiligen Haarbedürfnis – zum Beispiel Volumen für feines Haar oder besonders viel Feuchtigkeit für trockenes Haar. Das Shampoo enthält pflegende und gut verträgliche Inhaltsstoffe wie beispielsweise Aloe vera, Panthenol, pflanzliche Öle oder Vitamine und hinterlässt ein sauberes, angenehm gepflegtes Gefühl.

    3. Was ist, wenn man kein Shampoo benutzt?

    Wer auf Shampoo verzichtet (beispielsweise bei der „No Poo“-Methode), regt die Kopfhaut dazu an, ihre Talgproduktion zu regulieren. In den ersten Wochen wirkt das Haar meist sehr fettig, doch mit der Zeit kann sich das Gleichgewicht einpendeln. Gleichzeitig ist allerdings Vorsicht angesagt: Wenn du längere Zeit kein Shampoo benutzt, werden Haar und Kopfhaut nicht ausreichend gereinigt. Die Kopfhaut wird so zum idealen Nährboden für Bakterien und Hefepilze.