OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

5 Tricks, um die natürliche Kollagenproduktion der Haut zu boosten

Kollagen ist essentiell für die Jugendlichkeit unserer Haut. Mit der Zeit produziert unser Organismus jedoch weniger davon und Falten entstehen. Erfahren Sie, wie Sie auf natürliche Weise die Kollagenproduktion anregen, um die Hautalterung zu verlangsamen.

Kollagen ist von Natur aus in unserem Organismus enthalten und spielt eine wichtige Rolle für die Elastizität und Festigkeit der Haut sowie für die Zellerneuerung. In unserem Körper kommt das Protein Kollagen in der Dermis der Haut sowie in den Nägeln, Haaren und Knochen vor. Im Laufe der Zeit wird es jedoch immer weniger. Bereits ab dem 20. Lebensjahr nimmt die Qualität und die Menge des produzierten Kollagens ab. Ab 30 Jahren beschleunigt sich dieser Vorgang nochmal. Abhängig von den Genen und dem Lebensstil kann das Kollagen mehr oder weniger schnell schwinden. Daher ist es besonders wichtig, diesen natürlichen „Leim“ für die Zellen zu erhalten und zu verstärken.

Feuchtigkeit – das Geheimnis schöner Haut

Wenn Sie dehydriert sind, wird Ihre Haut in den meisten Fällen auch trocken erscheinen, Trockenheitsfalten aufweisen und generell weniger strahlend aussehen. Frische, pralle Haut beginnt mit der Feuchtigkeitsversorgung von innen. Denken Sie also daran, über den Tag verteilt genügend Wasser zu trinken, mindestens jedoch 1,5 Liter. Und essen Sie zusätzlich viel Gemüse, das einen besonders hohen Wasseranteil enthält, wie Gurke, Wassermelone, Zucchini oder Tomaten.

Wählen Sie Pflegeprodukte auf der Basis von Kollagen und Hyaluronsäure

Hyaluronsäure und Kollagen sind ein erfolgreiches Duo, um den Zeichen der Hautalterung vorzubeugen und sie zu mindern. Beide sind in der Dermis enthalten und unterstützen das Hautgewebe. Hyaluronsäure versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und polstert Falten auf, während das Kollagen die Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Haut stärkt. Achten Sie für eine Anti-Falten-Wirkung daher darauf, konstant Hyaluronsäure und Wirkstoffe, die die Kollagenproduktion steigern, in Ihre Pflegeroutine zu integrieren.

Boosten Sie Kollagen mit der Nahrung

Die Ernährung ist ein weiterer Schlüssel, um die Produktion von Kollagen anzuregen. Ein Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen verringert das Kollagen in unserem Organismus. Setzen Sie vielVitamin C in Form von Zitrusfrüchten, roten Früchten, grünem Gemüse und gekeimten Samen auf Ihren Speiseplan, es fördert die Kollagenproduktion. Zink (Meeresfrüchten, Eigelb, Soja) ist ebenfalls essentiell für den Aufbau von Kollagen. Vitamin E (Avocado, Ölsaaten, Weizenkeime) neutralisiert als Antioxidans freie Radikale, die für den Abbau von Kollagen verantwortlich sind.

Setzen Sie auf eine Gesichtsmassage gegen Falten

Integrieren Sie eine Gesichtsmassage in Ihre Pflegeroutine, um gegen Falten im Gesicht vorzugehen. Die Massage kräftigt die Muskeln, stimuliert die Mikrozirkulation des Bluts und regt die Produktion von Kollagen an.

Unser Tipp: Um das Auftreten von Falten im Gesicht zu vermeiden, sollten Sie Ihre Creme von innen nach außen auftragen und leicht einklopfen.

Vorsicht vor Giften

Die richtige Ernährung und Pflege ist nicht ausreichend, wenn Sie Ihre Haut nicht auch vor schädlichen äußeren Einflüssen wie Sonne, Tabak und Umweltverschmutzung schützen. Benutzen Sie daher unbedingt einen Sonnenschutz, wenn Sie sich der Sonne aussetzen und stoppen oder reduzieren Sie zumindest Ihren Zigarettenkonsum, der die Kollagenfasern zerstört. Verwenden Sie zusätzlich eine Anti-Pollution Creme, wenn Sie auf der Terrasse entspannen, laufen gehen oder mit dem Fahrrad unterwegs sind.

go to top