Entdecken Sie das Camouflage Make-up Dermablend von Vichy! Dermatologin Anjali Mahto verrät Ihnen alles rund um das Camouflage-Make-up von Dermablend.
Die Geschichte von Dermablend
Dermablend wurde von einem britischen Dermatologen vor über 30 Jahren entwickelt und im Jahr 2000 in Großbritannien erstmals vorgestellt. Nicht nur Dermatologen, sondern auch Make-up-Artists waren von Anfang an begeistert von Dermablend – und sind es heute noch.
Was macht Dermablend so besonders?
Die Dermablend Produkte sind wasser- und wischfest und halten bis zu 14 Stunden auf Ihrer Haut. Sie können dabei je nach öliger Haut oder Mischhaut unterscheiden und das Make-up perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abstimmen.
Besonders geeignet ist Dermablend ebenfalls um Narben, Tattoos oder Akne abzudecken – auch Rötungen, die beispielsweise durch Hautkrankheiten hervorgerufen werden, können Sie perfekt abdecken. „Ich empfehle es auch Leuten, die Unreinheiten oder Pigmentflecken abdecken wollen. Bereits eine kleine Menge des Camouflage-Make-ups lässt Ihre Haut strahlen ohne einen maskenartigen Effekt zu erzeugen.“, erklärt Anjali Mahto.
Um Ihre Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen, enthält die gesamte Dermablend Produktpalette einen zusätzlichen Lichtschutz. Dadurch wird vorzeitige Hautalterung verhindert, die vor allem durch die Strahlung ausgelöst wird.
Dermablend für einen makellosen Teint
Sie können Ihr Make-up ganz nach Ihren Wünschen auswählen und zwischen einem Fluid, einer cremigen Foundation oder einem Concealer wählen. Spezielle Formeln sorgen dafür, dass Sie den Camouflage-Effekt nicht nur im Gesicht, sondern am ganzen Körper haben. So können Sie auch Besenreißer und Dehnungsstreifen ohne Probleme abdecken. Fixieren Sie am Ende alles mit dem Puder.