Der Bart ist das beste Accessoire, das ein Mann nur tragen kann. Ein gut gepflegter Bart strahlt Männlichkeit aus, kann Ausdruck von Individualität sein und verleiht dem Träger Charakter. Dabei ist die richtige Bartpflege ausschlaggebend - denn ein wild wachsendes Gebüsch im Gesicht ist mehr Ausdruck von Vernachlässigung als alles andere. Mit den Bartpflege Tipps von Vichy und hochwertigen Produkten, die Haut und Haar geschmeidig zart pflegen, wird Ihre lässige Gesichtsbehaarung nicht nur Eindruck machen, sondern sich auch beeindruckend anfühlen.
Der passende Bart für Ihre Gesichtsform
Ein gut gepflegter Bart kann einerseits individuelle Stärken betonen und andererseits wunderbar Problemstellen kaschieren. Ob Vollbart, Schnauzer oder Kinnbart – Bärte gibt es in allen Varianten und Formen. Wir verraten Ihnen, welcher Bart Style am besten zu Ihnen passt:
- Sie haben ein rundes Gesicht? Dann halten Sie das Barthaar kurz und nicht zu füllig. Ein Kinnbart kann helfen, das Gesicht optisch schlanker wirken zu lassen.
- Sie haben ein eher längliches Gesicht? Ein gepflegter Vollbart lässt die Proportionen harmonischer wirken.
- Sie haben ein eckiges Gesicht? Ein schmal geschnittener Oberlippenbart verleiht sofort Eleganz und Klasse.
Bart Wachstum: Sie brauchen vor allem Geduld
Ihren Bart wachsen zu lassen kann mit einigen Herausforderungen verbunden sein. Der Bart kann jucken, die Haut trocknet aus, es bilden sich womöglich sogar Bartschuppen und mit der Zeit und der Länge der Haare wird die Gesichtsbehaarung immer wilder. Was einige nicht wissen und deswegen vorschnell zum Rasierer greifen: Wenn Sie Ihren Bart pflegen und regelmässig trimmen, werden Sie diese Probleme schnell in den Griff bekommen.
Der Bart piekst: Was tun?
Barthaare benötigen genau wie Ihr Kopfhaar eine regelmässige Pflege. Dabei sollten Sie auf spezielle Bartpflege Produkte setzen, damit die Haare nicht spröde und kraus werden und die Haut darunter nicht austrocknet. Ein gutes Bartshampoo oder eine Bartseife zur täglichen Reinigung sind ein Muss, genauso wie ein pflegendes Bartöl.
Der Bart juckt: Was tun?
Wieso juckt so ein Bart eigentlich? Die Antwort ist einfach und etwas unappetitlich: Ihr Bart kann zu einer Bakterienbrutstätte werden, wenn Sie Ihn nicht richtig pflegen. Bakterien und abgestorbene Hautschüppchen, die sich in Ihren Haare verfangen, verursachen den unangenehmen Juckreiz. Das können Sie dagegen tun:
- Vermeiden Sie es, in Ihr Gesicht zu fassen. Das einzige Mal, wo sie Ihren Bart berühren dürfen, ist zur Reinigung und Pflege. Alles andere fördert das Vorkommen von Bakterien und Pilzen.
- Vernachlässigen Sie nicht Ihre Bartpflege Routine: Waschen Sie Ihren Bart regelmässig mit einem speziellen Bartshampoo und massieren Sie täglich etwas Bartöl in Ihr Gesichtshaar. Unser Tipp: Wenn Sie einen Vollbart haben, lohnt es sich, in eine Bartbürste zu investieren.
- Trimmen Sie Ihren Bart regelmässig. Wenn er juckt, kann es daran liegen, dass Sie die Konturen nicht exakt ausrasiert haben oder ein falsches Gerät dafür verwendet haben. Rasieren Sie sich um den Bart herum nass und vermeiden Sie Elektro Rasierer: Die können Hautirritationen und Infektionen verursachen. Ein herkömmlicher Rasierer ist hier ausreichend, präzisere Konturen werden Sie aber mit einem Rasierhobel erzielen.
Wie pflegt man einen Bart? 4 Tipps
Die richtige Bartpflege ist das A und O für ein optimales Barterlebnis: sowohl das optische, wie auch das sensorische. Wir verraten Ihnen die Bartpflege Routine, mit der pieksende Haare, Jucken, Hautirritationen und lästige Schuppen kein Thema für Sie sein werden und Ihr Bart immer top gepflegt aussehen wird.
1. Bart waschen
Die Haarpracht im Gesicht muss täglich gewaschen werden und von Schweiss, Talg, den abgestorbenen Hautschüppchen und anderen Schmutzresten befreit werden. Andernfalls riskieren Sie Hautirritationen mit all Ihren unbequemen Begleiterscheinungen. Benutzen Sie für die Bartpflege alle drei Tage ein spezielles Bartshampoo und waschen Sie sonst Ihren Bart nur mit Wasser aus. Benutzen Sie niemals Duschgel! Es trocknet die Haare aus und lässt sie spröde werden. Für extra weiche, geschmeidige Haare können Sie zusätzlich eine Bart Spülung benutzen: Sie kann im übrigen auch gegen einen kratzenden Bart helfen. Wenn Sie Ihren Bart nach der Wäsche trocknen, dann vermeiden Sie es zu rubbeln, sondern tupfen Sie ihn einfach schonend trocken. Andernfalls riskieren Sie sprödes Haar und Spliss. Wenn Sie Ihren Bart föhnen, gilt: Auf niedriger Stufe und mit genügend Abstand. Sonst trocknet Ihr Haar aus und wird spröde und brüchig.
2. Bart stutzen
Zur regelmässigen Bartpflege gehört auch das Stutzen und Trimmen Ihres Bartes. So wächst er gleichmässig nach und sieht immer top gepflegt aus. Kürzere Haare wie 3-Tage-Bärte können Sie mit einem Scher Aufsatz auf Ihrem Elektrorasierer trimmen und Konturen zusätzlich nass rasieren. Wenn Sie einen längeren Bart haben, empfehlen wir Ihnen eine spezielle Bartschere, um die Haare auf eine gleiche Länge zu bringen. Achten Sie auch hier auf die Konturen: Wenn Sie zum Beispiel die Koteletten, die in den Bart übergehen, regelmässig nachbessern, dann wird Ihr Bart automatisch gepflegt aussehen.
3. Bart pflegen
Neben Waschen, rasieren und trimmen sollten Sie auch das Bartöl in Ihre regelmässige Bartpflege Routine mit einbeziehen. Es macht Haut und Haar weich und geschmeidig und verleiht Ihrem Bart einen gesunden Glanz. Wenn kein Bartöl zur Hand ist, dann können Sie auch ganz einfach eine feuchtigkeitsspendende Tagescreme verwenden: Ihre Haut wird es Ihnen danken. Denn ohne ausreichend Feuchtigkeit kann auch die Haut unter dem Bart austrocknen und es bilden sich Schuppen.
4. Bart kämmen
Kämmen Sie regelmässig Ihren Bart, um Haare zu entwirren und Talg und wertvolle Öle gleichmässig in Ihrem Haar zu verteilen. Das sorgt für eine gesündere, geschmeidigere und kräftigere Gesichtsbehaarung. Plus: Sie können damit eventuell unschöne Lücken in Ihrem Bart kaschieren und nachprüfen, ob gewisse Stellen gestutzt werden müssen. Verwenden Sie einen Bart Kamm für kürzere Bärte und eine Bart Bürste, wenn Sie stolzer Besitzer einer längeren Gesichtsbehaarung sind.
Mit Bart und der richtigen Pflege Charakter zeigen
Der Bart als männliches Accessoire verleiht Charakter und Individualität. Zusätzlich hat er noch einen praktischen Aspekt: Er schützt Ihr Gesicht vor schädlichen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlen, die zu Hautschäden und vorzeitiger Hautalterung führen. Der Hauptgrund um sich einen Bart wachsen zu lassen ist aber immer noch der: Es sieht einfach sehr lässig aus. Voraussetzung dafür ist die richtige Bartpflege, die Sie jetzt aber mit den Bartpflege Tipps von Vichy verinnerlichen können!