OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Ihre Dekolleté-Pflege

Die richtige Pflege ist wichtig für ein schönes Dekolleté. Wir geben Ihnen Tipps für die ideale Dekolleté-Pflege und Übungen.

Ihre Dekolleté-Pflege
Vichy-Dekolleté-Pflege

Wieso sollten Sie Ihr Dekolleté pflegen?

Die Haut am Dekolleté ist deutlich dünner als im Gesicht und daher auch sensibler sowie empfindlicher. Sie besitzt kaum Fettzellen und sehr wenig Talgdrüsen, weshalb sich hier weniger Unreinheiten bilden und das Hautbild sehr ebenmäßig ist. Vor der Dekolleté-Pflege ist es wichtig, auch diesen Part zu reinigen, um Verunreinigungen und Schweiß zu entfernen.

Peeling zur Dekolleté-Pflege

Wie im Gesicht sollten Sie auch am Dekolleté durch ein Peeling abgestorbene Hautschüppchen entfernen, um für ein gleichmäßiges Hautbild zu sorgen. Massieren Sie Ihre Haut mit dem Peeling sehr sanft und vorsichtig, um sie nicht zu reizen.

Gründliche Dekolleté-Pflege

Nicht nur im Gesicht, sondern auch am Dekolleté lässt die körpereigene Hyaluron-Produktion im Alter nach und Sie müssen diesen Rückgang mit Dekolleté-Pflege ausgleichen. Tragen Sie deshalb Ihre Tages- und Nachtpflege auch am Dekolleté auf. Dadurch spenden Sie Feuchtigkeit und regen die Regeneration der Zellen an. Wichtig dabei ist, die Creme immer von unten nach oben aufzutragen, um so gegen die Schwerkraft zu massieren und die Durchblutung anzuregen.

Zur Dekolleté-Pflege können Sie anstatt Ihrer Gesichtscreme auch eine Körpercreme oder ein spezielles Körperöl verwenden. Großzügig aufgetragen wirkt die Pflege auf dem Dekolleté wie eine Feuchtigkeitsmaske, die die Haut tiefenwirksam pflegt.

Sonnenschutz zur Dekolleté-Pflege

Dadurch, dass die Haut am Dekolleté sehr dünn ist, ist sie auch bei UV-Strahlung sehr empfindlich. Deshalb sollten Sie nach der täglichen Pflege auf jeden Fall einen zusätzlichen Sonnenschutz auftragen. Andernfalls werden die Hautzellen angegriffen und durch verhaltensbedingte Hautalterung entstehen Fältchen und Pigmentflecken.

Übungen zur Dekolleté-Pflege und Straffung

Liegestütze: So stärken Sie gleichzeitig Brustmuskulatur sowie Ihre Arme. Versuchen Sie täglich insgesamt 30 Liegestütze in Etappen zu schaffen. Anfangs können Sie sich auch auf den Knien abstützen.

Gebetsposition: Falten Sie Ihre Hände vor der Brust und pressen diese in vier Sätzen à 15 Sekunden fest gegeneinander. Dadurch wird Ihre Brustmuskulatur trainiert und die Brust gestrafft. Achten Sie darauf, dass Ihr Oberkörper aufrecht ist und Sie die Schultern zurückziehen.

go to top