OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Lachs: Gesunde Fette für schöne Haut

Für schöne und gesunde Haut sollte Lachs auf Ihrem Speiseplan stehen. Hautärztin Dr. Nina Roos und Ernährungsexperte Raphaël Gruman geben Ihnen Tipps für eine gesunde Ernährung mit Lachs.

Lachs: Gesunde Fette für schöne Haut
Vichy-Lachs

Lachs für gesunde Haut

Laut Hautärztin Dr. Nina Roos spendet Lachs dank seiner gesunden Fette jede Menge Feuchtigkeit für Ihre Haut. Neben Avocado ist fettige Fisch wie Lachs voll mit gesunden Fetten und Omega 3. Dadurch wird die natürliche Schutzbarriere der Haut gestärkt und wirkt sofort strahlender. Modedesignerin Victoria Beckham, die jahrelang Probleme mit unreiner Haut hatte, schwört auf den täglichen Verzehr von Lachs. Obwohl er sehr kalorienarm ist, enthält Lachs jede Menge gesunde Proteine, welche die Kollagenproduktion anregen. Auch Nüsse wie Mandeln enthalten jede Menge Proteine und stärken Ihre Haut. Wagen Sie sich an neue Rezepte ran und kombinieren Sie gesunde Superfoods wie Lachs, Avocado und Nüsse miteinander.

Schonende und gesunde Zubereitung von Lachs

Es gibt zahlreiche Methoden, Lachs zuzubereiten. Ernährungsexperte Raphaël Gruman empfiehlt, den Lachs bei möglichst geringer Temperatur zuzubereiten – das gilt auch für die Zubereitung im Ofen oder in der Pfanne. Um die Omega-3-Fettsäuren zu bewahren, sollten Sie den Lachs mit etwas Öl marinieren, in Alufolie wickeln und bei 140 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen. So bleibt Lachs nicht nur gesund, sondern auch saftig. Ist die Temperatur zu hoch, wird der Lachs trocken und verliert jede Menge Fettsäuren – so zubereitet ist Lachs keinesfalls gesund.

go to top