OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Make-up – so vielfältig wie du

"Welches Make-up passt zu mir?" Diese Frage stellen sich viele. Porzellan, Sand, Vanilla, Gold, Bronze… sind Farben, klar. Diese Nuancen spiegeln aber auch die unterschiedlichen Hauttöne eines Menschen wieder. Klingt kompliziert? Ist es manchmal auch.

Make-up – so vielfältig wie du

Wie bestimme ich meinen Hautton? Und welche Farbnuance passt am besten zu mir?

Richtig verwirrend wird es, wenn auch noch die unterschiedlichen Hauttypen eine Rolle spielen: Trocken, fettig, empfindlich oder Mischhaut. Was habe ich denn jetzt für eine Haut? Und welches Make-up passt am besten zu meinem Hauttyp UND Hautton?

Unsicher? Verständlich! Wir geben Tipps, wie du am besten deinen Hauttyp und Hautton bestimmst und das richtige Make-up für dich findest.

Welchen Hauttyp habe ich?

Um das passende Make-up zu finden, ist auch der Hauttyp entscheidend. Hast du eine eher fettige oder trockene Haut? Eine Kombi aus beidem, also Mischhaut? Und welches Make-up ist für meinen Hauttyp ideal? Hier kommt die Checkliste:

Fettige Haut – ist ölig und glänzt.
Übermäßiger Talgproduktion sei Dank. Talg sammelt sich an der Hautoberfläche und verstopft unsere Poren. Hautunreinheiten entstehen. Aber, fettige Haut bildet weniger Falten. Hat also doch wenigstens etwas Gutes.

Woran erkenne ich fettige Haut?
- Übermäßige Talgproduktion
- Haut fühlt sich ölig an und glänzt schnell
- Erweiterte und große Hautporen
- Neigt schnell zu Pickeln, Mitessern und Akne
- Kopfhaut fettet schnell nach, Haare sehen fettig aus
- Unreinheiten finden sich auch am Dekolleté und Rücken

Das richtige Make-up
Dein Make-up muss übermäßige Talgproduktion reduzieren, Hautunreinheiten mindern und glänzende Hautpartien mattieren. Das neue DERMBLEND [COVERMATTE] ist ein Kompakt-Puder speziell für fettige Haut. Wer‘s lieber flüssig mag, greift zu DERMABLEND [3D CORRECTION] bei besonders schweren Hautunreinheiten. Oder zu DERMABLEND Teint-Korrigierendes Make-up bei leichten bis moderaten Pickeln, Mitessern und Co.


Trockene Haut – spannt und braucht Feuchtigkeit.
Die Talgdrüsen sind nicht sehr aktiv, die Haut kann Feuchtigkeit nicht gut speichern. Zum Teil kann sie sogar schuppen und jucken. Nicht sehr angenehm. Dafür neigt trockene Haut seltener zu Unreinheiten.

Woran erkenne ich trockene Haut?
- Haut spannt und fühlt sich rau und zum Teil schuppig an
- Haut juckt
- Schnell zeigen sich Trockenheitsfältchen
- Eher feinporiges Hautbild
- Anfällig für Entzündungen
- Kopfhaut fühlt sich auch trocken an
- Selten Pickel und Mitesser

Das richtige Make-up
Make-up für trockene Haut schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und sorgt für ein frisches, angenehmes Hautgefühl. Für den nötigen Frischekick am Morgen sorgt das DERMABLEND Teint-Korrigierendes Make-up: spendet 24h Feuchtigkeit, deckt 16h Unreinheiten ab. Idealer Auffrischer für unterwegs - DERMABLEND Kompakt-Creme-Make-up ist selbst auf schuppiger Haut cremig und leicht.

Make-up – so vielfältig wie duDas Dermablend {3D CORRECTION]
Das Dermablend {3D CORRECTION]

Mischhaut – ist eine Kombi aus zwei Hauttypen.
Sie ist fettig und trocken. Die meisten Menschen haben diesen – leider etwas komplizierten – Hauttypen.

Woran erkenne ich Mischhaut?
- T-Zone (Nase, Stirn, Kinn) ist fettig
- Wangen und Augenpartie neigen zur Trockenheit oder sind normal
- Haut wirkt insgesamt eher glänzend und großporig
- Die Herausforderung: Stirn, Nase und Kinn wollen entfettet werden; Wangen und die Augenpartie brauchen viel Feuchtigkeit

Das richtige Make-up
Dein Make-up muss vieles: mattieren, Hautunreinheiten kaschieren und reduzieren, Feuchtigkeit spenden. Viel auf einmal, aber machbar: Auf Stirn, Nase und Kinn trägst du das DERMABLEND [3D CORRECTION] auf und auf die Wangen am besten das Teint-Korrigierende Make-up. Beide Hautpartien sind optimal abgedeckt und individuell versorgt. Wenn’s unterwegs auf Stirn, Nase, Kinn wieder glänzt, mit dem Puder DERMABLEND [COVERMATTE] drüber gehen. 


Empfindliche Haut – ist eigentlich kein richtiger Hauttyp.
Egal, ob trockene, fettige oder Mischhaut. Alle Hauttypen können sensibel sein. Sie reagieren mit Rötungen und Entzündungen.

Wie erkenne ich empfindliche Haut?
- Haut ist schnell gerötet und irritiert
- Haut juckt, zeigt rote Flecken und sehr trockene Stellen
- Neue Produkte, Stress und Umwelteinflüsse belasten die Haut

Das richtige Make-up
Mit neuem Make-up musst du aufpassen. Foundations oder Puder, die großflächig aufs ganze Gesicht aufgetragen werden, könnten deine Haut überstrapazieren. Deshalb gilt: Neue Produkte immer erst an kleineren Stellen testen. Keine Reaktion - go for it! Für einzelne Unreinheiten ist der DERMABLEND [SOS COVER STICK] ideal. Punktuell aufgetragen, deckt er ab und mattiert - ohne die Haut zu reizen.

Make-up – so vielfältig wie duDie Nuancen des Dermablend 3D [CORRECTION] Make-ups
Die Nuancen des Dermablend 3D [CORRECTION] Make-ups

Welchen Hautton habe ich?

So weit, so gut. Hauttyp ist jetzt klarer, als vorher. Aber wie sieht es mit dem Hautton aus? Grundsätzlich gibt es zwei Typen: kühl und warm. Doch auch innerhalb der beiden Hauttöne gibt es natürlich feine Unterschiede. Damit das Make-up optimal auf deinen Hautton abgestimmt ist, hat DERMABLEND seine Farbwelt vergrößert. Drei neue Nuancen – Porcelain, Vanilla und Beige – machen dir die Wahl also einfacher.

Kühl
Ein kühler Hautton hat einen rosé-bläulichen Schimmer. Die Adern an deinem Handgelenk schimmern bläulich-violett durch. Oft haben Menschen mit einem kühlen Hautton blondes, rötliches oder mittelbraunes Haar. Grüne, blaue oder graue Augen und oft Sommersprossen.
Beim Make-up heißt es also ganz klar – auf bläuliche oder rosa Untertöne achten. Bei den DERMABLEND Produkten kommen also die Nuancen 05: Porcelain; 15: Opal; 20: Vanilla und 25: Nude für dich in Frage. 

Warm
Bei einem warmen Hautton schimmern die Adern am Handgelenk grünlich durch. Der Teint wirkt eher gelblich und meistens haben Menschen mittelbraune bis schwarze Haare, braune oder grüne Augen. Bräunen in der Sonne geht zum Glück leicht und schnell.
Das richtige Make-up hat also einen gelblichen Unterton und die DERMABLEND Nuancen 30: Beige, 35: Sand, 45: Gold und 55: Bronze passen sehr gut zu dir.

So noch einen Schritt weiter: Du hast einen kühlen oder warmen Hautton. Welche Nuance ist denn aber nun die richtige? Das musst du direkt im Gesicht ausprobieren. Am Handgelenk geht zur Not zwar auch, aber im Gesicht klappt’s besser. Trage drei mögliche Nuancen im Gesicht nebeneinander auf. Geh ins Tageslicht. Schau welche Farbnuance sich am besten mit deinem Hautton verbindet. Und schon bist du auf der sicheren Seite.

Unsere Produktempfehlung

3D CORRECTION<br />Hautunebenheiten korrigierendes Make-Up 16H Halt<br />

3D CORRECTION
Hautunebenheiten korrigierendes Make-Up 16H Halt

go to top