
DERCOS Anti-Schuppen Shampoo normale bis fettige Kopfhaut
Für normales bis fettiges Haar mit 6 Wochen Anti-Rückfall-Wirkung.**
Für normales bis fettiges Haar mit 6 Wochen Anti-Rückfall-Wirkung.**
Für normales bis fettiges Haar mit 6 Wochen Anti-Rückfall-Wirkung.**
Befreie dich von Schuppen – für selbstbewusstes Auftreten jeden Tag!
Das Vichy DERCOS Anti-Schuppen-Shampoo für fettige Kopfhaut wirkt mit seiner tiefenreinigenden Formel Schuppen effektiv entgegen. Von der ersten Anwendung an entfernt es dank Wirkstoffen wie Selenium DS und Salicylsäure sichtbare Schuppen und bekämpft ihre Ursache. Das Anti-Schuppen Shampoo für fettige Kopfhaut beugt Rückfällen sechs Wochen lang vor, um fettigen Schuppen langfristig entgegenzuwirken und Juckreiz dauerhaft zu mildern. Schon nach der ersten Anwendung spürst du die befreiende Wirkung. Also sag Schuppen den Kampf an und geniesse schöne, gepflegte Haare!
Wirkt gegen fettige Schuppen und seborrhoische Dermatitis.
Zur Entfernung von Schuppen auf der Kopfhaut.
Um Schuppen auf der Kopfhaut effektiv zu mildern, das DERCOS Anti-Schuppen Shampoo für normales bis fettiges Haar auf das nasse Haar auftragen. Dabei gründlich aufschäumen und in die Kopfhaut einmassieren.
Nach zwei Minuten Einwirkzeit nochmal einmassieren und anschliessend gründlich ausspülen. In akuten Phasen dreimal wöchentlich über 4 Wochen anwenden. Danach einmal wöchentlich, um Rückfällen vorzubeugen.
AQUA / WATER • SODIUM LAURETH SULFATE • GLYCOL DISTEARATE • COCO-BETAINE • GLYCERIN • DIMETHICONE • CARBOMER • CI 19140 / YELLOW 5 • CITRIC ACID • MENTHOL • 2-OLEAMIDO-1,3-OCTADECANEDIOL • PARFUM / FRAGRANCE • PPG-5-CETETH-20 • SALICYLIC ACID • SELENIUM SULFIDE • SODIUM BENZOATE • SODIUM CHLORIDE • SODIUM HYDROXIDE • TOCOPHERYL ACETATE
Bei Kontakt mit den Augen diese sofort gründlich ausspülen. Ausser Reichweite von Kindern bewahren.
+100%
|
Entfernt sichtbare Schuppen* |
+95%
|
DER PATIENTEN GEFÄLLT DIE TEXTUR** |
+88%
|
DER PATIENTEN GEFÄLLT DER DUFT** |
*Verbrauchertest mit 262 Personen (Italien).
**Beobachtungsstudie an 1619 Patienten (Osteuropa).