Sonnenschutz ist das ganze Jahr über wichtig
Viele Menschen denken bei UV-Schutz an heisse und unbewölkte Sommertage. Doch die Strahlung der Sonne wirkt das ganze Jahr über auf unsere Haut ein – selbst im Winter. UVA-Strahlen durchdringen Wolken und Fensterglas und können auch an kühlen Tagen Schäden in tieferen Hautschichten verursachen.
Fehlender Sonnenschutz hat oft Langzeitfolgen
Die Folgen zeigen sich oft erst später: vorzeitige Hautalterung, Pigmentstörungen und im schlimmsten Fall dauerhafte Zellschäden. Ein zuverlässiger Sonnenschutz gehört deshalb zur täglichen Pflegeroutine – unabhängig von Wetter oder der Jahreszeit. Wer frühzeitig schützt, erhält die Hautgesundheit und bewahrt sich langfristig ein ebenmässiges, frisches Hautbild.
Typische Hautschäden durch langfristige UV-Belastung:
- Faltenbildung und Elastizitätsverlust
- Hyperpigmentierung und Altersflecken
- erweiterte Äderchen (Couperose)
- lichtbedingte Hauttrockenheit
- erhöhtes Hautkrebsrisiko
Sollte es doch einmal zu einem Sonnenbrand kommen, dann versorge deine Haut sofort mit einer After-Sun Pflege.
 
        
     
                                 
                                 
                                 
                                 
                                .png?rev=9726846f80ad40d6ba50d1b7560355fa&cx=0.51&cy=0.56&cw=170&ch=238&hash=D566B1063AF435203FD7FA82074BBA55) 
                                 
                                 
                                .png?rev=70d3ac6d241e4e9c8d8b58b745192145&cx=0.46&cy=0.42&cw=170&ch=238&hash=A91853AD2000E6A78CAAE79358E511AE) 
                                 
                                .png?rev=fcd305f0f49f4fb591f460c12eb1ffdc&cx=0.5&cy=0.42&cw=170&ch=238&hash=48F0E6C489E682FDC99A7A9556E1A8F5) 
                                