Sie wollen diesen unwiderstehlichen Glow auf Ihrer Haut bekommen, aber oft steht Ihre trockene Haut im Gesicht dem Strahlen im Weg? Besonders im Winter trocknet die Haut aus, unschöne Rötungen entstehen, ein Spannungsgefühl begleitet Sie den ganzen Tag. Wie Sie strahlende Haut bekommen und welche Gesichtscreme im Winter Ihnen dabei hilft, verraten wir hier.
Noble Blässe im Winter: Woher kommt sie?
Es ist nicht nur die fehlende Urlaubsbräune – im Gegenteil. Strahlende Haut entsteht dann, wenn einfallendes Licht reflektiert wird und der Effekt ist im Grunde intensiver bei einem hellen Teint. Dunklere Haut schluckt einfallendes Licht, während sie mit winterlicher Blässe eher den Glow auf die Haut bekommen. Unsere fahle Hautfarbe ist der Kälte geschuldet: Die Blutgefässe ziehen sich unter der Haut zusammen, der Körper achtet darauf, die Wärme zu halten und konzentriert sich mit der Blutzufuhr auf das Körperinnere. Dadurch wird die Haut schlechter durchblutet, sie wird weniger mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und wirkt dadurch blass.
Wieso verliert die Haut ihren Glow?
Ihre Haut ist fahl, hat einen fast grauen Unterton und Sie fragen sich, wie Sie einen natürlichen Glow auf Ihre Haut bekommen? Grund für das fehlende Strahlen sind der natürliche Alterungsprozess und trockene, abgestorbene Hautzellen, die den Teint fahl und fleckig wirken lassen. Besonders die trockene Haut im Winter raubt uns unserer Strahlkraft. Aber keine Sorge, mit der richtigen Pflege und einer milden Reinigung helfen Sie Ihrer Haut dabei sich zu regenerieren: Denn gesunde Haut strahlt von innen heraus.
Gesichtspflege für eine strahlende Haut – auch im Winter
Trockene Haut im Winter ist leider sehr verbreitet. Wieso das so ist? Unsere Talgdrüsen produzieren einen Fettfilm, der die Haut schützt und vor dem Austrocknen bewahrt. Doch je kälter es wird, desto weniger aktiv sind diese Hautdrüsen, bis die Fettproduktion schliesslich ganz eingestellt wird. Unsere Hautschutzbarriere wird durch den fehlenden Talg durchlässig, und verliert ihren Feuchtigkeitsspeicher. Die trockene Heizungsluft verschlimmert zusätzlich das Problem: Sie entzieht unserer Haut Feuchtigkeit. So kommt es zu trockener Haut im Gesicht, sie juckt, spannt, es können Rötungen und kleine Risse entstehen. Hilfe bei trockener Haut liefert hier nur eine auf die kalte Jahreszeit abgestimmte Pflegeroutine: Denn die sollte anders aussehen, als in den warmen Monaten.
Sanfte Reinigung
Im Winter sollten Sie zu besonders milden Reinigungsprodukten greifen. Aggressive Mittel strapazieren unsere Haut zusätzlich und trocknen sie aus. Der GESICHTSREINIGER PURETÉ THERMALE Zarter Reinigungsschaum befreit mit seiner sanften Formel die Haut von Verunreinigungen und sorgt für einen strahlend frischen Teint.
Mildes Gesichtswasser
Achten Sie bei dem Wahl Ihres Gesichtswassers, auf die Inhaltsstoffe. Einige Produkte enthalten Alkohol, um fettige Haut zu mattieren. Das trocknet Ihre strapazierte Haut aber zusätzlich aus. Wählen Sie ein mildes, rückfettendes Produkt wie das PURETÉ THERMALE Feuchtigkeitsspendende Gesichtswasser. Es ist speziell für empfindliche Haut formuliert, entfernt Rückstände von Make-up und Unreinheiten und bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Pflege vor.
Intensive Feuchtigkeitspflege
Um Ihre Haut gegen die extreme Trockenheit der Kälte und der heissen Heizungsluft zu schützen, brauchen Sie eine intensiv nährende Tages- und Nachtcreme. Als Tagescreme empfehlen wir die Feuchtigkeitscreme AQUALIA THERMAL. Sie sorgt nicht nur für eine sofortige Erfrischung sondern auch für eine langanhaltende Feuchtigkeit von bis zu 48 Stunden. Diese intensiv hydratisierende Creme pflegt feuchtigkeitsarme Haut mit einer sorgfältigen Zusammensetzung aus Hyaluron, mineralisierendem Thermalwasser und pflanzlichem Zucker. Um Ihre Haut über Nacht bei ihrer Regeneration zu unterstützen, ergänzen Sie Ihre Pflege Routine mit der Nachtcreme AQUALIA THERMAL. Die beruhigende Gel-Creme kombiniert Vichy Thermalwasser mit 15 Mineralstoffen mit Hyaluronsäure, so dass Ihre Haut beim Erwachen wie verwandelt wirkt: Erholt, hydratisiert und fühlbar zarter und geschmeidiger.
Rissige Haut: Was tun?
Hilfe bei extrem trockener Haut im Gesicht liefern lipidreiche Cremes auf einer Wasser-in-Öl-Basis. Sie legen sich wie eine Schutzschicht auf Ihre Haut und verhindern den Feuchtigkeitsverlust der Haut. Wir empfehlen die Nutrilogie 2 - Creme von Vichy für sehr trockene Haut: eine reichhaltige Tiefenpflege und intensive Aufbaupflege. Das in 10jähriger Forschungsarbeit entwickelte Sphingo-Lipid, ein hochwirksamer, patentierter Wirkstoff, gleicht nicht nur den Lipidmangel der Haut aus, sondern regt zusätzlich die hauteigene Lipidproduktion an: Auf diese Weise wird die Hydrolipidschicht regeneriert und der natürliche Feuchtigkeitsverlust der Haut begrenzt.
3 Tipps für einen strahlenden Teint im Winter
Vor allem zur kalten Jahreszeit neigen Sie oft zu trockener Haut? Wir verraten Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Gesichtsmasken auch im Winter einen strahlenden Teint bewahren können.
1. Gezieltes Peeling bei trockener Haut
Für einen strahlenden Teint tragen Sie die hauterneuernde Mineral Maske auf raue Partien auf. Durch die richtige Konzentration der AHA-Fruchtsäuren entfernt die Peelingmaske abgestorbene Hautzellen besonders sanft und sorgt für einen ebenmässigen Hautton. Für einen tollen Frische-Effekt gönnen Sie Ihrer Haut diese fünfminütige Entspannung einmal pro Woche. Achtung vor zu häufigem Einsatz: Ihre Haut ist im Winter besonders vielen Strapazen ausgesetzt. Schonen Sie Ihre empfindliche Haut und beschränken Sie das Peeling auf einmal die Woche, eine zu häufige Anwendung schädigt die Haut und trocknet sie zusätzlich aus.
2. Feuchtigkeit für einen strahlenden Teint
Nicht nur die Kälte, sondern auch Regen und starker Wind schädigen Ihre Haut und machen sie empfindlicher. Um trockene Haut zu pflegen, ist eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske besonders empfehlenswert. Die feuchtigkeitsspendende Mineral Maske wurde speziell dafür entwickelt, Ihre Haut innerhalb kürzester Zeit mit Feuchtigkeit zu versorgen. Lassen Sie sich von dem fruchtigen Duft der Maske in Ihren Sommerurlaub zurückversetzen.
Unser Tipp: Über Nacht können Sie Ihre Haut zusätzlich verwöhnen: Die Aqualia Thermal Nacht Spa Creme spendet zusätzliche Feuchtigkeit und unterstützt die natürliche Schutzbarriere der Haut.
3. Ihre persönliche Auszeit im Winter
Sie fühlen sich im Winter oft erschöpft? Hören Sie auf Ihren Körper und gönnen Sie sich eine Auszeit. Lesen Sie Ihr Lieblingsbuch in der Badewanne, lackieren Sie Ihre Nägel und verwöhnen Sie sich mit einer wohltuenden Gesichtsmaske. Die Pore Purifying Mask reinigt Ihre Poren und bringt Ihren Teint wieder zum Strahlen.