Pickelmale sorgen für ein ungleichmässiges Hautbild und werden oft als störend empfunden. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um Pickelmale.
Wie entstehen Pickelmale?
Pickelmale entstehen, wenn Pickel oder Mitesser nicht richtig ausgedrückt werden und/oder sich anschliessend entzünden. Während des Heilprozesses wird die entzündete Hautstelle stärker durchblutet und bildet dadurch vermehrt Melanin – das Farbpigment der Haut. Das Resultat? Ist der Pickel abgeheilt, bleibt ein rötlicher oder brauner dunkel verfärbter Fleck: Ein Pickelmal. Die Entstehung von Pickelmalen nimmt im Alter deutlich zu, weil die Haut ihre Pigmente immer ungleichmässiger produziert. Gleichzeitig sind die lästigen Verfärbungen hartnäckiger, denn der biologische Alterungsprozess bedingt eine Verlangsamung der Zellerneuerung: Die dunklen Pickelmale sind länger sichtbar.
Wie lange dauert es, bis Pickelmale verblassen?
In der Regel dauert es nicht lange, bis Pickelmale verblassen. Die Geduldigen unter Ihnen können einfach abwarten: mehrere Wochen oder ein paar Monate dauert der Prozess, bis sich Ihre Hautzellen soweit erneuert haben und die Hyperpigmentierung abgebaut haben. Wenn Sie aber nicht die Geduld aufbringen wollen, können Sie die unschönen Verfärbungen auf verschiedene Arten und Weisen behandeln und den Prozess somit fühlbar beschleunigen. Die ganz Ungeduldigen können das Schönheitsmakel auch einfach abdecken. Die DERMABLEND Covermatte von Vichy ist ein kompaktes Puder mit hoher Deckkraft. Es ist speziell für fettige, zu Akne neigende Haut mit sichtbaren Makel entwickelt worden. Das langanhaltende Puder Make-Up sorgt mit hoher Deckkraft bei ungleichmässiger Hauttextur für einen natürlichen, ebenmässigen Teint und ein mattes Finish – den ganzen Tag lang. Zusätzlich können Sie unseren DERMABLEND SOS Cover Stick 16Hr verwenden. Mit seiner angenehm cremigen Textur deckt er zuverlässlich lokal Schönheitsmakel ab.
Was kann man gegen Pickelmale tun?
Bei Pickelmalen ist es wichtig schonend vorzugehen: So können Pickelmale langsam verschwinden, ohne dass Ihre Haut darunter leiden muss. Alle Methoden zur Heilung der Pickelmale müssen langfristig und vor allem regelmässig angewendet werden, denn nur so können Sie ein sichtbares Resultat erzielen.
1. Peelings gegen Pickelmale
Durch ein Peeling können abgestorbene und möglicherweise dunkler verfärbte Hautschüppchen sanft entfernt werden. Wichtig dabei ist, dass Sie beim Peelen sanft vorgehen: Reinigen Sie Ihre Haut ohne viel Druck, sonst riskieren Sie eine zusätzliche Reizung.
2. Chemische Peelings gegen Pickelmale
Im Kampf gegen hartnäckige Pickelmale empfehlen sich verschiedene chemischen Peelings. Produkte mit Alpha-Hydroxy-Säuren (AHA), zum Beispiel enthalten in MINERAL-GESICHTSMASKEN Hauterneuernde Peel-off Maske, haben sich dabei bewährt, das Erscheinungsbild von Pickelmalen zu reduzieren. Die hauterneuernde Mineral-Maske von Vichy mit Vulkangestein und Fruchtsäure (AHA) bekämpft sanft abgestorbene Zellen, verfeinert das Hautbild und schenkt dem Teint frische Ausstrahlung.
3. Hausmittel gegen Pickelmale
Wer es etwas natürlicher möchte kann zu einigen wirksamen Hausmitteln greifen. Probieren Sie es aus!
- Apfelessig gegen Pickelmale: Apfelessig ist ein echtes Wundermittel. Es hilft nicht nur gegen trockene Kopfhaut, sondern auch gegen Pickelmale. Vermengen Sie Wasser im Verhältnis eins zu eins mit Apfelessig und tragen Sie diese Mischung direkt auf die Pickelmale auf. Dadurch kann sich die Haut entspannen und gereizte Hautpartien werden weniger.
- Heilerde gegen Pickelmale: Heilerde hilft nicht nur bei Pickelmalen sondern wirkt generell effektiv gegen unreiner Haut. Vermengen Sie etwas Heilerde mit Kamillentee oder Wasser zu einer Gesichtsmaske und tragen Sie sie anschliessend auf. Achten Sie darauf, dass die Maske nicht ganz austrocknet: nehmen Sie sie vorher mit lauwarmem Wasser ab. Anschliessend ist es wichtig, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, um die Regeneration der Hautzellen und das Abheilen der Pickelmale zu beschleunigen.
Kann man Pickelmalen vorbeugen?
Die einfachste Art und Weise Pickelmale vorzubeugen ist mit der richtigen Pflege Ihrer zu Pickeln und Unreinheiten neigender Haut. Und ganz wichtig: Widerstehen Sie unbedingt dem Drang, Ihre Pickel selbst auszudrücken. Das fördert Entzündungen und somit Hyperpigmentierung und die Entstehung von Pickelmalen. Wenn Sie ganzheitlich an die Vorsorge von Pickeln, unreiner Haut und somit auch die durch die Entzündung hervorgerufenen Pigmentstörungen herangehen, werden Sie die besten Resultate erzielen.
1. Achten Sie auf Ihre Ernährung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung wird Ihrer Haut helfen, in Balance zu bleiben. Und: Ihr Immunsystem wird dadurch gestärkt gegen entzündliche Prozessen in Ihrem Körper vorgehen können.
2. Vermeiden Sie UV-Strahlung
Jeder Hauttyp muss sich vor Sonne schützen. Übermässige Sonnenstrahlung zählt zu den Hauptursachen von vorzeitiger Hautalterung, ganz zu schweigen von den Risiken an Hautkrebs zu erkranken. Sie neigen zu Pickel und Unreinheiten und haben so eine besonders empfindliche Haut, die es zu schützen gilt. Und - im Anfangsstadium hilft der UV-Schutz, die Verdunkelung von Pickelmalen aufzuhalten. Die CAPITAL SOLEIL Anti-Pigmentflecken Pflege LSF 50+, eine BB Cream mit hohem Lichtschutzfaktor hat gleich drei Wirkungen in einer Creme vereint: Die Farbpigmente der Creme gleichen Hautunregelmässigkeiten aus und sorgen sofort für einen ebenmässigen Teint. Gleichzeitig korrigiert das Phe-Resorcinol in einer 0.3% Dichte das Erscheinungsbild Ihrer Pickelmale. Und last but not least schützt Sie der hohe Lichtschutzfaktor von 50 vor den schädlichen UV-Strahlen und beugt somit der Erscheinung von neuen Pigmentflecken vor.
3. Ein gesunder Lifestyle
Vermeiden Sie Stress, schlafen Sie ausreichend, trinken Sie keinen Alkohol, nehmen Sie von Zigaretten Abstand. Ein ungesunder Lifestyle wird sich sofort auf Ihrer Haut bemerkbar machen. Lang anhaltender Stress belastet das Immunsystem und kann zu Pickelausbrüchen führen. Deswegen: Schauen Sie auf sich!
Mit der richtige Pflege endlich zu einem ebenmässigen Hautton
Wie schon vorher erwähnt, ist die einfachste Art und Weise Pickelmale vorzubeugen die richtige, perfekt auf Ihren Hauttyp abgestimmte Pflege.
Sie sollten Ihre Haut zweimal täglich sanft reinigen. Nie sollten Sie geschminkt ins Bett gehen. Die Rückstände von Make-Up können sich in Ihren Poren absetzen, sie verstopfen und zu Pickeln, Entzündungen und – Pickelmalen führen. Wählen Sie je nach Hauttyp und Bedürfnis zwischen einem Reinigungsgel und einer Reinigungslotion. Wichtig ist, dass die Produkte auf Ihre zu Unreinheiten neigende und empfindliche Haut abgestimmt sind.
Greifen Sie abends zu dem NORMADERM Mizellenfluid. Es entfernt Make-Up, reinigt und beruhigt die Haut. Besonders geeignet ist es für unreine, empfindliche Haut und Augen.
Verwenden Sie, damit Ihre vorhandenen Pickelmale schneller verblassen, eine pflegende Creme, die speziell gegen Pigmentstörungen hilft. LIFTACTIV SPECIALIST: Collagen Specialist LSF 25 wirkt gezielt gegen Pigmentflecken, mildert intensiv Falten und schützt die Haut vor lichtbedingter Hautalterung. Der Inhaltsstoff PhE-Resorcinol mildert die vorhandenen Pigmentflecken und hemmt die Melaninproduktion und Glykolsäure wirkt zell- und hautbilderneuernd.