Pickelmale sorgen für ein ungleichmäßiges Hautbild und werden oft störend empfunden. Hier findest du alles Wissenswerte rund um Pickelmale.
Was sind Pickelmale?
Pickelmale entstehen, wenn Pickel oder Mitesser nicht richtig ausgedrückt werden oder sich anschließend entzünden. Dadurch entsteht eine zu starke Produktion von Melanin, dem Farbpigment für die Haut und eine dunkle Stelle beziehungsweise Pickelmale entstehen.
Im Laufe der Jahre nimmt die ungleichmäßige Produktion von Melanin deutlich zu, die Zellerneuerung und Regeneration der dunkler gefärbten Hautzellen dauert jedoch länger. Daher dauert es im hohen Alter immer länger, bis Pickelmale vollständig verheilen.
Was hilft gegen Pickelmale?
Bei Pickelmalen ist es wichtig, sehr schonend vorzugehen und die Haut auf keinen Fall zu reizen. So können Pickelmale langsam verschwinden, ohne dass deine Haut darunter leiden muss. Natürlich müssen alle Methoden zur Heilung der Pickelmale langfristig und vor allem regelmäßig angewendet werden, denn nur dann verschwinden diese langsam.
Peeling gegen Pickelmale
Durch ein Peeling kannst du abgestorbene und möglicherweise dunkler verfärbte Hautschüppchen sanft entfernen. Wichtig dabei ist, dass du beim Peelen nicht zu sehr aufdrückst, um deine Haut zwar zu reinigen, jedoch nicht zusätzlich zu reizen.
Apfelessig gegen Pickelmale
Apfelessig ist ein echtes Wundermittel. Es hilft nicht nur gegen trockene Kopfhaut, sondern auch gegen Pickelmale. Vermenge Wasser im Verhältnis eins zu eins mit Apfelessig und trag diese Mischung direkt auf die Pickelmale auf. Dadurch kann sich die Haut entspannen und gereizte Hautpartien werden weniger.
Heilerde gegen Pickelmale
Nicht nur bei Pickelmalen, sondern generell bei unreiner Haut, ist Heilerde besonders wirksam. Diese vermengst du am besten mit Kamillentee oder Wasser zu einer Gesichtsmaske und trägst diese auf. Achte darauf, dass die Maske nicht ganz austrocknet und nimm sie vorher mit lauwarmem Wasser ab. Anschließend ist es wichtig, die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, um die Regeneration der Hautzellen und das Abheilen der Pickelmale zu beschleunigen.