OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Damit alles glatt läuft: Alles für ein wunderbar glattes Hautbild

damit alles glatt lauft alles fur ein wunderbar glattes hautbild

Eine glatte Haut und ein strahlender Teint – davon träumen viele: Wir verraten, welche Reinigung, Pflege und welchen UV Schutz Ihre Haut dafür braucht, wie Sie Make-up sanft, aber gründlich reinigen und wie das Anti Aging Programm gelingt. Damit heisst es: Schluss mit trockener Haut, Schluss mit unreiner Haut!

Was braucht die oberste Hautschicht, um zu strahlen?

Die richtige Pflege, eine ausgewogene Ernährung, Ruhe und Erholung, Flüssigkeit – und noch ein paar Tipps, die wir für Sie gesammelt haben.

Das reinste Verwöhnprogramm für ein glattes Hautbild

Beginnen wir bei der Reinigung: Selbst diese kann schon das reinste Verwöhnprogramm sein. Um für glatte Haut zu sorgen, müssen Sie alle Rückstände entfernen – dies können abgestorbene Hautschüppchen oder Talg sein, aber auch Make-up. Selbst, wenn Sie kein Make-up verwenden, ist die Reinigung am Morgen und am Abend wichtig, um unreine Haut zu vermeiden und ein glattes Hautbild zu erschaffen. Sie entfernen bei der morgendlichen Reinigung ausgeschiedene Giftstoffe und abends Ablagerungen, die sich tagsüber ansammeln. Eine sanfte Massage regt dabei die Durchblutung an und lässt Sie strahlen.

Peelen sie sich ein glattes Hautbild

Um kleine Unebenheiten auszugleichen, die Poren zu öffnen oder abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen, können Sie regelmässig ein Peeling verwenden. Ob Sie trockene Haut oder unreine Haut haben: Peelings gibt es für jeden Hauttyp. Zwei bis dreimal pro Woche angewendet, glättet und ebnet ein Peeling langfristig das Hautbild. Achten Sie allerdings darauf, Ihre Haut nicht mit zu viel Druck zu massieren. Andernfalls können die Peelingkörner Ihre Haut zu sehr reizen. Manche Peelings können Sie auch wie Masken verwenden und einige Zeit einwirken lassen.

Massagen für ihr Wohlbefinden

Und zwar das Ihrer Haut: So wie Ihnen eine Massage guttut, freut sich auch Ihre Haut über sanft kreisende Bewegungen. Gesichtsmassagen verwöhnen trockene Haut ebenso wie unreine Haut. Sie fördern die Durchblutung und die Haut kann danach die Pflegestoffe besser aufnehmen. Verwenden Sie Gesichtsbürsten mit Vorsicht, Sie können die Haut reizen oder verletzen.

Ab in die Maske

Nicht nur die gründliche Reinigung sorgt für ein glattes Hautbild – gönnen Sie Ihrer Haut immer wieder eine verwöhnende Maske, die auf Ihr Hautbild abgestimmt ist. Sowohl trockene Haut als auch unreine Haut kann damit sichtbar glatter und belebter wirken. Durch den Feuchtigkeitsboost wird Ihre Haut gleichmässig aufgepolstert und dadurch geglättet.

Eine Frage der Pflege

Wer sich ein glattes Hautbild wünscht, muss natürlich auch auf den Hauttyp abgestimmte Pflegeprodukte zur Hand haben. Eine Feuchtigkeitspflege muss sein: Trockene Haut braucht besonders viel Feuchtigkeit. Das gilt auch für unreine Haut – Feuchtigkeit hat nichts mit öligem Glanz zu tun! Es gibt zahllose Tages- und Nachtcremes, die keinen fettigen Film hinterlassen und die Haut geschmeidig und rein pflegen.

Anti Aging Pflege für ein glattes Hautbild

Wenn Sie sich zugleich einen Anti Aging Wirkstoff wünschen, können Sie sich für Pflegeprodukte entscheiden, die zur Kollagenproduktion anregen und reich an Vitamin E und Antioxidantien sind. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Seren, tages- und Nachtcremen, Ampullen und Tonics, die ein glattes Hautbild versprechen. Am besten, Sie lassen sich beraten, welches Produkt die Bedürfnisse Ihrer Haut am besten erfüllt.

Mehr Strahlen durch weniger Strahlen

Ganz wichtig: Schützen Sie Ihre Haut vor den UV Strahlen – dann wird sie auch gesünder strahlen. UV Strahlen begünstigen Angriffe freier Radikale auf Ihre Zellen, die zu starken Schädigungen führen können. Tragen Sie daher immer einen UV Schutz, selbst, wenn Sie nicht in der Sonne liegen und sich etwas Bräune gönnen wollen. Mittlerweile haben die meisten Make-up- und Pflegeprodukte einen hohen Lichtschutzfaktor, wir raten dennoch zu einem zusätzlichen UV Schutz in Form eines leichten Sprays oder einer luftigen Lotion.

Schluck für Schluck schöner

Dass wir alle immer wieder darauf vergessen, ausreichend Flüssigkeit zu nehmen, wissen wir. Daher eine kleine Erinnerung: Trinken Sie mindestens zwei bis drei Liter Wasser oder ungesüssten Tee. Ihre Haut wird es Ihnen danken! Stellen sie einfach im Büro und daheim immer eine Karaffe auf den Tisch, damit Sie öfters daran denken, genug zu trinken.

Was nährt die Haut?

Natürlich ist es auch eine Frage der Ernährung, ob wir uns über ein glattes Hautbild freuen können. Achten Sie auf einen gesunden und ausgewogenen Speiseplan. Neben ausreichend Flüssigkeit können wir unserem Körper über Lebensmittel Antioxidantien, den Anti Aging Wirkstoff schlechthin, zuführen. Wir können die Haut nicht nur mit Cremes und Seren, sondern auch mit vitaminreicher Kost jung und frisch halten: Antioxidantien stecken vor allem in pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst oder Hülsenfrüchten. Auch pflanzliche Öle sind reich an Antioxidantien und schützen vor freien Radikalen: Insbesondere rote, grüne und gelbe Lebensmittel beugen oxidativem Stress vor. Greifen Sie öfters zu Obst, Gemüse, Nüssen, Samen und hochwertigen Pflanzenölen. Die Stoffe Vitamin C und Vitamin E sowie Carotinoide und Flavonoide wehren schädliche freie Radikale ab. Nicht vergessen: Die meisten Antioxidantien stecken in oder direkt unter der Schale. Geniessen Sie Obst und Gemüse am besten ungeschält – natürlich gründlich abwaschen. Vitamin E, das Schönheitsvitamin schlechthin, ist ebenfalls sehr bekömmlich für ein glattes Hautbild. Besonders reich an diesem Vitamin sind alle möglichen Pflanzenöle, vor allem Sonnenblumenöl, Olivenöl und Maiskeimöl. Walnüsse, Mandeln und Vollkornhafer liefern ebenfalls guten Geschmack und Vitamin E.

Bitte keinen Stress

Stress und ein glattes Hautbild? Verträgt sich leider nicht: Viele Nerven, die uns Wärme, Schmerz und Berührungen signalisieren, verlaufen in der Haut – all das sind Sinneseindrücke, die mit unseren Gefühlen und dem vegetativen Nervensystem verbunden sind. Deshalb reagiert unsere Haut so sensibel auf Stress und psychische Belastungen. Sie kann mit roten Flecken reagieren, weil durch Stress der Entzündungsbotenstoff Histamin ausgeschüttet wird. Die Haut kann aber auch grau und fahl wirken, weil Stresshormone eine Verengung der feinsten Blutgefässe in der Haut veranlassen. Also: Entspannen Sie sich ruhig öfters: Gönnen Sie sich genug Ruhe, Bewegung, gesundes Essen und Auszeiten vom Alltag.

Träumen Sie ruhig von einem glatten Hautbild

Und zwar im Schlaf: Ausreichend erholsamer Schlaf sind essentiell, um sich über ein glattes Hautbild zu freuen. Also schalten Sie vor dem Einschlafen ab, machen Sie sich keine Sorgen und gönnen Sie sich ein paar erholsame Stunden.

Hauptsache gesund

Wer ein glattes Hautbild will, muss vor allem auf einen gesunden, erholsamen Lifestyle achten – eine innere Balance und genug Ruhephasen sind immer noch das beste Schönheitsgeheimnis. Keine Creme der Welt und kein Serum lassen Sie so strahlen wie Glücksmomente. Also, gönnen sie sich ruhig mehr von Ihnen!

go to top