Überstunden im Büro, die Nacht zum Tag gemacht oder einfach nur beim letzten Training ausgepowert?
Wer nach Hause kommt, möchte einfach nur entspannen! Da verschiebt man das Abschminken und Pflegen der Haut auf später und überlegt kurz vor dem Schlafengehen, ob man es nicht gleich auf morgen früh verlegt.
Durch die richtige Gesichtspflege am Abend versorgen wir die Haut mit wichtigen Nährstoffen, die wiederum ermöglichen einen strahlenden Teint für den Morgen. Da ist das Abschminken und Pflegen der Haut unumgänglich. Doch mit diesen Schritten wirst du Spaß an deiner abendlichen Pflegeroutine finden.
Abendpflege für unreine Haut
Nach dem Abschminken kann die Haut Pflegestoffe besser aufnehmen. Je nach Hauttyp sollte auch die Nachtpflege auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt werden. Unreine und fettige Haut braucht eine Pflege, die sowohl klärt, als auch beruhigt und Pickel bekämpft.
Dabei eignet sich die Normaderm-Reihe von Vichy besonders gut, denn die Detox-Nachtpflege reguliert nicht nur die Talgproduktion, sondern ist auch antibakteriell. Dies sorgt für ein frisches und verfeinertes Hautbild am Morgen. Für eine gezielte Pickelbekämpfung über Nacht sorgt der Normaderm Hyaluspot, der punktuell auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden kann.
Wieso spannt die Haut nach dem Abschminken?
Wenn die Haut nach der Reinigung juckt und spannt, ist das ein wichtiger Hinweis für einen Mangel an Feuchtigkeit. Besonders bei sensibler und trockener Haut muss darauf geachtet werden, dass sie weder überpflegt ist, noch dass die falschen Produkte verwendet werden.
Feuchtigkeit für die Haut vermindert Juckreiz und macht sie zart und geschmeidig. Aqualia Thermal von Vichy verbindet das mineralreiche Thermalwasser und Hyaluronsäure und sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung der Haut über Nacht. Feuchtigkeitsarme und sensible Haut wird diese hautberuhigende Creme lieben.