Die Kombination aus Digitopunktur, einer Gesichtsmassage aus der chinesischen Medizin, und einem belebenden Augen-Balsam lässt Augenringe, Tränensäcke und weitere Anzeichen der Müdigkeit verschwinden.
Digitopunktur: Gesichtsmassage zur Entspannung
Es gibt eine Menge Tipps, um den Teint aufzufrischen: Ausreichend Wasser trinken, Sport treiben, frische Luft und genügend Schlaf. Doch haben Sie es schon mit Digitopunktur versucht? Ähnlich wie bei Akupressur wird dabei eine sanfte Gesichtsmassage genutzt, um mit Hand und Fingern unterschiedlich starken Druck auf einzelne Meridianpunkte auszuüben.
Digitopunktur ist eine Kombination aus Drücken und Greifen. In der traditionellen chinesischen Medizin dient sie dazu, den Fluss der Lebensenergie im Körper zu stimulieren.
Diese Methode empfiehlt sich besonders zur Vorbeugung gegen überanstrengte Augen und Kopfschmerzen. Als Gesichtsmassage wirkt sie Augenringen, Tränensäcken und Schwellungen entgegen.
Entspannt gegen Augenringe
Die Digitopunktur-Gesichtsmassage können Sie innerhalb weniger Minuten durchführen. Alles, was Sie benötigen, sind Ihre Finger und ein Augenbalsam, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu erfrischen.
Üben Sie zunächst vor einem Spiegel, um die empfohlenen Druckpunkte zu finden. Schon nach kurzer Zeit genügen morgens und abends jeweils ein paar Sekunden für Ihre wohltuende Zen-Pause und Sie können Ihre tägliche Beauty-Routine um die Gesichtsmassage ergänzen.
Gesichtsmassage mit den Fingerspitzen
Die Druckpunkte rund um die Augen werden mit Zeigefinger, Mittelfinger und Daumen stimuliert. Je nach gewählter Stelle und Technik kann die Massage durch leichtes Dehnen entspannend oder durch Klopfen und Drücken kräftigend wirken.
Und so funktioniert die Digitopunktur:
1. Leichtes Berühren: Platzieren Sie die Fingerspitze auf der Mitte des Druckpunkts und massieren Sie ihn sanft kreisend im Uhrzeigersinn. Der Finger muss dabei stets in Kontakt mit der Haut bleiben. Pro Sekunde zwei bis dreimal kreisen lassen.
2. Dehnen: Daumen und Zeigefinger auseinander- und wieder zusammenführen und die Haut am Druckpunkt damit leicht dehnen.
3. Klopfen: Dreimal pro Sekunde auf dem Druckpunkt mit den Spitzen von Zeige- und Mittelfinger eine sanfte Klopfmassage durchführen.
Um Ihren Blick durch die Gesichtsmassage zu öffnen, platzieren Sie die Spitzen der Zeigefinger in den inneren Augenwinkeln und üben Sie leichten Druck aus. Von hier streichen Sie nach oben zu den Augenbrauen, dann mit leichtem Druck zum äußeren Augenwinkel und schließlich in kreisförmigen Bewegungen zum Ausgangspunkt zurück.
Augen-Balsam zum Abschluss der Gesichtsmassage
Die Haut der Augenkonturen ist zehnmal dünner als die des restlichen Gesichts und braucht deshalb besondere Pflege. Wählen Sie ein Feuchtigkeits-Balsam mit Hyaluronsäure, um die Haut zu glätten und die Mikrozirkulation durch das enthaltene Koffein zu aktivieren. Tragen Sie den Augen-Balsam gemeinsam mit den Techniken der Digitopunktur auf – diese Gesichtsmassage pflegt Ihre Haut und lässt Sie sofort frischer aussehen.