Warum sollten Sie eine Kohle-Maske verwenden? Wir erklären Ihnen alle Vorteile der Maske für Ihre Haut.
Wenn Sie mit diesem erstaunlichen Farbprodukt noch nicht vertraut sind, ist es an der Zeit, dieses Pulver zu entdecken, das seit der Antike verwendet wird, und die positiven Eigenschaften von Aktivkohle-Maske zu erfahren.
Warum wird Aktivkohle in einer Maske verwendet?
Aktivkohle ist ein schwarzes Pulver, das aus der Carbonisierung organischer Materialien pflanzlichen Ursprungs wie Baumrinde, Fruchtkernen oder Kokosnussschalen hergestellt wird. Es hilft bei der Reinigung der Haut, indem es Giftstoffe und Unreinheiten entfernt. Die Aktivkohle-Masken haben entschlackende und entgiftende Eigenschaften: Ideal für eine saubere Haut ohne Hautunreinheiten.
Eine Aktivkohle-Maske gegen Mitesser
Eine Aktivkohle-Maske eignet sich besonders für fettige Haut, Mischhaut oder Hautunreinheiten. Sie bekämpft außerdem Mitesser, die auftreten, wenn sich die Talgdrüse verstopft ist und der Talg an der Haut oxidiert. Da Aktivkohle Unreinheiten aufnimmt und dazu beiträgt, die Poren zu straffen, sehen Sie deutlich weniger schwarze Punkte auf Ihrem Gesicht, wenn Sie regelmäßig eine Aktivkohle-Maske verwenden.
Kohle-Masken für ein ebenmäßiges Hautbild
Ihre Haut neigt dazu, erweiterte Poren, Glanz oder Pickel aufzuweisen? Lassen Sie die Kohle-Maske für fünf bis fünfzehn Minuten auf Ihrer Haut, um die entgiftende und reinigende Wirkung der Aktivkohle-Maske voll auszuschöpfen. Ein- bis zweimal pro Woche angewendet, hilft es Ihnen, die Haut tiefunwirksam zu reinigen.