Unreine Haut und Pickel gehören zu den Problemen, die nach der Pubertät leider nicht abgehakt sind. Hier erfahren Sie, wie wichtig die richtige Gesichtspflege bei unreiner Haut ist und erhalten sinnvolle Tipps.
Unreine Haut und Pickel gehören zu den Problemen, die nach der Pubertät leider nicht abgehakt sind. Laut Statistischem Bundesamt leiden 41% aller Frauen zwischen 20 und 39 Jahren unter Akne. Denn die Talgdrüsen sind ein Leben lang dazu in der Lage, auf Stress oder falsche Pflegeprodukte mit Hautunreinheiten zu reagieren. Aber keine Sorge, mit der richtigen Gesichtsreinigung und Pflege bekommt man die Talgdrüsen gut in den Griff. Und auch wenn die Pickelchen nicht sofort verschwinden, speziell entwickelte Make-ups, wie DERMABLEND [3D CORRECTION] abdecken die durch Pickel entstandenen Unebenheiten perfekt und beugen gleichzeitig neuen Pickeln vor.
Unreine Haut regelmäßig und konsequent reinigen
1. Durch zu viel Talg und abgestorbene Hornschüppchen verstopfen die Poren. Der überschüssige Talg gelangt ins benachbarte Bindegewebe, dort siedeln sich Bakterien an und es kommt zu Mitessern oder entzündeten Pusteln. Um das zu vermeiden, ist es besonders wichtig, die Haut morgens und abends konsequent zu reinigen. Das NORMADERM Reinigungsgel befreit die Poren, damit der Talg wieder abfließen kann. Durch Salizylsäure wirkt es antibakteriell und beruhigt die Haut. Das mit Wasser aufgeschäumte Gel wird mit kreisenden Bewegungen im Gesicht verteilt und dann mit lauwarmem Wasser abgespült.
2. Anschließend wird die Haut geklärt. Auch um letzte Schmutzreste und Kalkrückstände des Wassers zu entfernen. NORMADERM REINIGUNGSFLUID MIT MIZELLENTECHNOLOGIE 3 IN 1 klärt die Haut schonend und wirkt antibakteriell, talgregulierend und porenverfeinernd.
3. Unreinheiten sind kleine Entzündungen in der Haut. Darum sollte die Pflege speziell darauf abgestimmt und nicht zu reichhaltig sein. Leichte Fluids wie die neue NORMADERM 24h Feuchtigkeitspflege regulieren die Talgproduktion und versorgen die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit.
Pickel: Bloß nicht anfassen!
4. Der größte Fehler ist es, an Pickeln herumzudrücken. Das führt meist zu schmerzhaften Entzündungen, verlängert die Heilung erheblich und kann zu Pickelmalen führen. Besser sind SOS-Stifte, die die Pickel austrocknen, wie der NORMADERM Hyaluspot von VICHY. Hyaluspot mit Hyaluronsäure schützt den Pickel vor neuen Bakterien. Die dermatologischen Wirkstoffe LHA und Salizylsäure bekämpfen aktiv den Pickel und lassen ihn meist innerhalb von 2 Tagen verschwinden.
Geheimtipp: Thermalwasser
5. Thermalwasserspray von VICHY stabilisiert die Hautbarriere und beruhigt empfindliche und irritierte Haut. Zur Entspannung ruhig mehrmals täglich auf die eingecremte Haut sprühen.
Unreine Haut richtig abdecken!
6. Abdecken mit Hightech-Pigmenten: Falsches Make-up kann dazu führen, dass Pickel und unebene Haut noch mehr auffallen und sich vermehren. Dicke Make-up Schichten sind deshalb bei unreiner Haut tabu. Außerdem sollte das Make-up besonders hautverträglich sein und möglichst abheilende Stoffe wie Zink oder Salizylsäure enthalten, damit die bereits vorhandenen Hautunreinheiten nicht noch verschlimmert werden. Auch ein Lichtschutz ist sinnvoll, weil sonst braune Pigmentflecken bleiben, wo Entzündungen längst abgeheilt sind.
VICHY hat jetzt ein neues Make-up speziell für unreine Haut entwickelt.
DERMABLEND [3D CORRECTION] gleicht mit lichtreflektierenden Pigmenten Hautunebenheiten wie ein Weichzeichner aus. Dabei spendet es über den ganzen Tag Feuchtigkeit und wirkt entzündungshemmend. Um einen natürlichen Look zu erhalten wird das Make-up zuerst nur auf die abzudeckenden Stellen aufgetragen und mit den Fingerspitzen sanft eingeklopft. Somit verschmilzt die Textur perfekt mit der Haut. Übergänge werden anschließend mit etwas Make-up sanft verblendet. So kann die Haut frei atmen!