OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Unreine Haut: Keine Frage des Alters

Endlich ist man erwachsen und denkt, man hat die unangenehmen Themen der Teenagerzeit hinter sich gebracht, da lauern plötzlich Pickel im ganzen Gesicht – und das, obwohl man längst aus der Pubertät ist. Wie kann das sein? Woher kommen sie?

Unreine Haut: Keine Frage des Alters

Stress, Hormone, Ernährung – die Auslöser für Unreinheiten

Ca. 40% der Menschen der erwachsenen Menschen klagen über Pickel & Co., viele davon sogar über eine starke Akne. Ich selbst bin betroffen (meine Hautgeschichte) und habe mein Leben lang schon mit einer tendenziell unreinen Haut zu kämpfen. So geht es vielen Frauen und Männern – hat man die Pubertät hinter sich, ist der Grund oft eine falsche Pflege, Hormon-Dysbalancen, Ernährung, Stress oder aber Medikamentenwirkungen wie die Anti-Babypille. Oft haben auch die Gene Schuld, denn Akne kann vererbbar sein. Bei mir persönlich ist es wohl eine Mischung aus ganz unterschiedlichen Faktoren, denn seit ich die Pille nicht mehr nehme (habe ich wegen der Hormonbelastung abgesetzt), habe ich deutlich schlechtere Haut und leide sehr darunter. Auch bei Stress schlägt es mir nicht auf den Magen, sondern sozusagen auf die Haut. Habe ich Kummer, Leistungsdruck oder viel zu arbeiten, sieht man das schon mal deutlich in meinem Gesicht – in Form von Unreinheiten, kleinen Entzündungen oder Unterlagerungen. Gleiches stellt sich übrigens einmal im Monat ein – die Frauen unter euch werden wissen, von was ich spreche.

Wie und warum entstehen Pickel?

Pickel entstehen immer auf die gleiche Art und Weise: Durch eine vermehrte Talgproduktion und eine störende Verhornung auf der Hautoberfläche können die Poren verstopfen – Mitesser (offene und geschlossene) und entzündete Pickel bilden sich. Die Haut von Teenagern und die von Erwachsenen ist ganz unterschiedlich beschaffen, beide aber brauchen bei Unreinheiten eine Pflege mit entzündungshemmenden Wirkstoffen sowie ausreichend Feuchtigkeit, um möglichen Spannungen oder Trockenheiten vorzubeugen. Denn: Je älter man wird, desto geringer wird die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu bilden bzw. diese zu speichern.

Normaderm Feuchtigkeitspflege und HyaluspotNormaderm Feuchtigkeitspflege und Hyaluspot
Normaderm Feuchtigkeitspflege und Hyaluspot

Richtig pflegen – nur wie?

Ich kenne den Teufelskreis: Verwendet man eine reichhaltigere Pflege, verstopfen die Poren schnell – nimmt man aber eine Anti-Pickel-Pflege, trocknet die Haut regelrecht aus, was oftmals sogar die Talgproduktion noch mehr anregt. Unsere Talgdrüsen sind nämlich sehr schlau und produzieren gerne nach, wo kein Talg mehr vorhanden ist. Diesem Kreislauf kann man nur entkommen, auch da spreche ich aus Erfahrung, wenn man sich mit Produkten pflegt, die beides schaffen: Auf der einen Seite die Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen und auf der anderen Seite, mit gewissen Inhaltsstoffen, ganz gezielt gegen die Pickel vor zu gehen.

Dermatologen ergänzen diese These mit einem Zusatz: Es gibt Fälle, bei denen zusätzlich medikamentös vorgegangen werden muss. Gerade, wenn über viele Jahre keine Besserung eingetreten ist oder die Akne so stark ausgeprägt ist, dass auch die Psyche enorm darunter leidet. Diese Therapie erfolgt immer unter Aufsicht durch einen erfahrenen Hautarzt, der auch die Nebenwirkungen kennt, denn ganz ohne sind die Anti-Akne-Tabletten nämlich nicht. Ich habe in meinem Freundeskreis alleine drei Personen, die einmal eine Tabletten-Kur gemacht haben – mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg und meistens immer mit einem Leidensweg verbunden…

Wie der Lifestyle die Haut beeinflusst

Faktoren, die bei einer unreinen, erwachsenen Haut unbedingt geprüft werden sollten, sind die Ernährung, Unverträglichkeiten, Alkohol- und Nikotinkonsum sowie ein hohes Stresslevel, das nachweislich zu Entzündungen auf der Haut führen kann. Bei mir persönlich hat das Weglassen von Kuhmilch enorm viel gebracht – viele der entzündeten Hautpartien sind viel reiner und schöner geworden. Es ist übrigens noch nicht nachgewiesen worden, dass Süssigkeiten wirklich Pickel verursachen – und doch kenne ich viele Menschen, die bei Zucker-Reduktion eine deutliche Verbesserung ihres Hautbildes feststellen können. Auch ich habe eine zuckerfreien Phase (sechs Monate) ausprobiert: Meine Haut war deutlich reiner, auch wenn sie dennoch längst nicht perfekt war. Bei Ernährung und Unverträglichkeiten können Dermatologen helfen, die aber immer eine begleitende Pflege empfehlen werden. So war es auch immer bei mir – ich erinnere mich, dass mir schon als Teenager ein Hautarzt zu Vichy Produkten geraten hat.

Normaderm Feuchtigkeitspflege ProdukteNormaderm Feuchtigkeitspflege
Normaderm Feuchtigkeitspflege

Tu Deiner Haut Gutes

Seit Jahren achte ich immer darauf, dass in meiner Gesichtspflege Salicyl- und/oder Glykolsäure enthalten ist – diese helfen mir immer enorm und bringen meine Haut wieder ins Gleichgewicht, ohne sie zu sehr auszutrocknen. Diese Wirkstoffe sind zum Beispiel in der NORMADERM Feuchtigkeitspflege enthalten und wirken entzündungshemmend und hauterneuernd. Wer darüber hinaus auch den Look optisch auffrischen und Unreinheiten abdecken möchte, greift am besten zusätzlich zur NORMADERM BB Clear Creme. Für die „wirklich Erwachsenen“ unter uns spielt ab einem gewissen Punkt auch das Älterwerden eine Rolle – hier bietet die Anti Aging  Pflege von Normaderm eine gute Lösung, damit auch keine Sorgenfältchen entstehen.

Mein persönlicher Tipp: Genau auf Inhaltsstoffe bei dekorativer Kosmetik achten. Manchmal sind Silikone oder Mineralöl enthalten, die zwar keine Akne aufgrund der Wirkstoffe auslösen, die Poren aber regelrecht zukleistern können. Probieren geht über Studieren!

Wie man unreine Haut ganz unabhängig vom Alter richtig pflegt, habe ich heute ja schon ein wenig angerissen, es folgen aber noch viele weitere Tipps in meinen nächsten Beiträgen. Eines sei gesagt: Es gibt keine Universal-Lösung – aber viele verschiedene Ansätze, die es wert sind, ausprobiert zu werden.

Hanna Schumi für #inmeinerHautHanna Schumi für #inmeinerHaut
Hanna Schumi für #inmeinerHaut

Unsere Expertin für #inmeinerHaut

Hanna Schumi

Hanna lebt das Thema Beauty – Hautpflege und Make-Up sind ihr Métier, worüber sie auf ihrem Blog foxycheeks.com schreibt. Ihre Haut macht es ihr dabei nicht immer leicht: Hanna hat immer wieder mit Unreinheiten zu kämpfen und achtet daher besonders darauf, ihrem Gesicht Gutes zu tun. Im LeVICHYMag erzählt sie ihre ganz persönliche Skinstory und gibt Tipps: Von einer passenden Abhilfe bei Pickeln bis zum stärkeren Selbstbewusstsein trotz kleiner optischer Makel.

Mehr über Hanna's Hautgeschichte findet ihr unter #inmeinerHaut, wo sie über ihre Erfahrung berichtet.

Im Newsletter erfährst du mehr über spannende Artikel und Aktionen.

Unsere Produktempfehlung

Antifaltencreme gegen Hautunreinheiten<br />

Antifaltencreme gegen Hautunreinheiten

go to top