OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Unreine Haut mit 30: Was tun gegen Pickel und Fältchen

unreine haut mit 30 was tun gegen pickel und faltchen

Unreine Haut mit 30: Wenn sich Pickel zu den ersten Falten gesellen

Ab 30 stehen bei vielen Frauen kleine oder größere Veränderungen an: Nicht nur Hochzeit, Kinder und Ähnliches gehört dazu, sondern auch die ersten Fältchen. Vielleicht tauchen auch Hautunreinheiten erneut auf. Doch was hilft gegen unreine Haut, wenn das 30. Lebensjahr bereits überschritten ist und der Fokus nur auf Anti-Aging-Produkte gelegt wird? NORMADERM Phytosolution von Vichy bietet eine umfangreiche Hautpflege, die sowohl bei Hautunreinheiten als auch bei Spätakne hilft und gleichzeitig für einen schönen, strahlenderen Teint sorgt. Hier erfahren Sie alles, was Sie sonst noch über unreine Haut mit 30 wissen sollten.

Was sind die Ursachen für unreine Haut mit 30?

Auf den ersten Blick erscheint es unverständlich: Warum leidet man mit 30 unter den gleichen Hautproblemen wie mit 15? Schließlich haben Sie vielleicht gerade Ihre Hautpflege-Routine umgestellt und konzentrieren sich auf den Kollagenabbau und die ersten Fältchen. Nun tauchen plötzlich auch noch Pickel und Mitesser auf. Eine der Hauptursachen dafür sind hormonelle Veränderungen, die durch die Pillenpause, Menstruation oder auch einer falschen Hautpflege verursacht werden können. Um den Zeichen der Hautalterung vorzubeugen, werden in den Dreißigern gerne zu viele Produkte ausprobiert und angewendet. Da kann es schnell passieren, dass die Haut empfindlich auf hautreizende Inhaltsstoffe reagiert und Pickel und Hautirritationen entstehen.

Weitere Ursachen für Pickel: Stress und Schweiß

Hinzu kommt, dass der menschliche Körper in Stresssituationen sehr sensibel ist, sodass bei psychischem Stress ebenfalls Hautunreinheiten auftreten können. Wenn die Nebenniere unter Anspannung männliche Sexualhormone (Androgene) ausschüttet, wird die Ölproduktion der Haut angekurbelt. Das produzierte überschüssige Fett verursacht nicht nur eine glänzende Haut, sondern sorgt auch dafür, dass Poren verstopfen und mehr Pickel entstehen. Auch Schweiß kann die Entstehung von Pickeln begünstigen. Daher sollte dieser so schnell wie möglich von der Haut abgewaschen werden, um Entzündungen durch verstopfe Schweißdrüsen und Poren zu vermeiden. Pickel am Po, Dekolleté und Rücken können beispielsweise ebenfalls durch Schweiß und dem Tragen von zu enger Kleidung entstehen. Als Hauptursache bei unreiner Haut mit 30 können die Zellen gesehen werden, die sich langsamer von Entzündungen regenerieren als in der Pubertät. Dadurch bleiben die unerwünschten Unreinheiten länger sichtbar und führen dazu, dass sich Frau nicht mehr wohl in ihrer Haut fühlt.

Die richtige Pflege für unreine Haut mit 30

Es ist nicht immer leicht die richtige Gesichtspflege ab 30 für die individuellen Bedürfnisse der Haut zu finden. Zumal jede Frau unterschiedlich auf Texturen und Cremes reagiert und Anti-Aging-Produkte alleine oft nicht ausreichen. Hier einige Empfehlungen, auf die Sie bei Ihrer Hautpflege für unreine Haut ab 30 achten sollten:

  • Kosmetika und Hautpflege-Produkte mit einer leichten, nicht-fettigen Textur (z.B. Dermablend Make-up) benutzen
  • Keine ölhaltigen Wirkstoffe verwenden
  • Sanfte Peelings, die die Poren von abgestorbenen Hautzellen und Schmutzpartikeln reinigen
  • Tägliches und gründliches Abschminken (z.B. mit einem sanften Reinigungsgel wie dem Phytosolution Reinigungsgel)

Unser Tipp: Wenn Sie eine unreine, zu Akne neigende Haut haben, empfehlen wir Ihnen eine Pflege, die sich um Ihre Unreinheiten kümmert und den Teint verbessert. Die Phytosolution Tagespflege von Vichy mildert dank Salicylsäure Pickel und Mitesser während sie gleichzeitig sichtbare Poren reduziert. Hyaluron und Thermalwasser versorgen die Haut mit der so wichtigen Feuchtigkeit und lassen den Teint wieder strahlen. Ihre Haut glänzt? Phytosolution hat auch hierfür eine Lösung: Die Anti-Unreinheitenpflege mattiert und ist auch für fettige Haut geeignet.

Die richtige Hygiene: Tipps für den Alltag

Zusätzlich zur täglichen Hautreinigung und -pflege kann es bereits helfen, ein paar Kleinigkeiten im Alltag zu ändern, um unreine Haut und Akne zu verbessern. Vielleicht setzen Sie ja bereits einige unserer Tipps um. Wenn nicht, fangen Sie am besten gleich an:

  • Kopfkissen regelmäßig wechseln.
  • Bildschirm vom Smartphone regelmäßig reinigen und desinfizieren: Handys sind ein wahrer Bakterien-Herd!
  • Schonende Waschmittel verwenden: Weichspüler können Hautreizungen hervorrufen.
  • Make-up-Pinsel mindestens einmal die Woche auswaschen, um Schmutzpartikel zu entfernen und die Poren der Haut nicht zu verstopfen.
  • Auf eine gesunde Ernährung achten: Lebensmittel mit hohem glykämischen Index sowie Milchprodukte, Zucker und Fett besser vermeiden. Lieber vermehrt Wasser trinken und auf frisches Gemüse und fermentierte Lebensmittel setzen!
  • Das Gesicht nur mit frisch gewaschenen Händen berühren! Pickel und Mitesser nicht anfassen, um Infektionen zu vermeiden.
  • Entspannungsmomente im Alltag sind wichtig: unreine Haut kann auch durch viel Stress hervorgerufen werden.

Und das Wichtigste zum Schluss: Positiv bleiben! Lassen Sie sich bei unreiner Haut am besten ausgiebig von einem Dermatologen beraten und konzentrieren Sie sich auf die schönen Dinge im Leben.

Unsere Produktempfehlung

Phytosolution Intensives Reinigungsgel

Phytosolution Intensives Reinigungsgel

Reinigung für fettige und zu Akne neigende Haut

Dermablend: Teint-korrigierendes Make-up mit 16h Halt

Dermablend: Teint-korrigierendes Make-up mit 16h Halt

go to top