Cellulite bekämpfen gehört zu den Hauptanliegen vieler Frauen. Die störende Orangenhaut kann unterschiedliche Ausprägungen annehmen. Pascale Mora, Dozentin der wissenschaftlichen Kommunikation bei Vichy, verrät Ihnen, wie Sie Cellulite bekämpfen können.
Gründe für Cellulite
Cellulite kann viele Ursachen haben: Vererbung, Hormone, Ernährungsweise, Lebensstil, Kreislauf- und Gefäßschwäche und vieles mehr können zu den unebenen Fettpölsterchen führen. Pascale Mora erklärt: „Meist sind Arme, Bauch, Hüften und Po betroffen. Cellulite kann aber auch an den Knien, Oberschenkeln und Waden auftreten.“ Es gibt jede Menge Mittel, die Cellulite bekämpfen – von Pflegecremes und Massagen über Fitnessübungen und Diätpläne.
Lust auf ein neues Bauchgefühl?
„Speziell am Bauch erweisen sich Pölsterchen als besonders hartnäckig. Um die Wirkung von Sport und einer ausgewogenen Ernährung nachhaltig zu sichern, empfiehlt sich eine gezielte Pflege mit hautstraffender Wirkung.“ In Apotheken gibt es Produkte, die Ihr Bindegewebe stärken können.Im Büro können Sie ganz diskret Ihre Bauchmuskulatur kräftigen. Setzen Sie sich aufrecht und eng an die Rückenlehne gedrückt hin und heben Sie zehnmal hintereinander beide Beine gleichzeitig vom Boden ab.
Gegen Cellulite an Hüften, Bauch und Po
Bekämpfen Sie Cellulite gezielt an Hüften, Bauch und Po. Diese Körperpartien sind meist genetisch darauf programmiert, Fett einzulagern. „Setzen Sie deshalb gezielt Pflegeprodukte mit Wirkstoffen wie Koffein ein, um die Mikrozirkulation dieser Gewebezonen anzukurbeln.“, rät Pascale Mora. Nach dem Duschen empfiehlt sich eine hautfestigende Massage mit Kneif- und Roll-Technik, um Cellulite zu bekämpfen. Auch im Alltag können Sie etwas gegen Cellulite tun: Bewegung integrieren. Steigen Sie eine U-Bahn-Station früher aus, meiden Sie Aufzüge und bewegen Sie sich allgemein mehr, um Schenkel und Po zu festigen. Seien Sie kreativ: Machen Sie Step-Aerobic zu Ihrem Lieblingslied oder greifen Sie zum Hula-Hoop-Reifen – all diese Übungen straffen Ihre Silhouette und festigen Ihren Po.
Cellulite an den Oberarmen
„Auch hier lagert sich gerne Fett an – und nach radikaler Gewichtsabnahme erschlafft das Gewebe unschön. Wählen Sie eine spezielle Pflege, die gezielt dieser Hautpartie mehr Straffheit und Festigkeit verleiht.“ Schwimmen und Tanzen sind effektive Sportarten, aber auch Übungen wie Wall-Push-Ups bekämpfen Cellulite. Stellen Sie sich mit angespanntem Po und aufrechtem Körper auf den Zehenspitzen vor eine Wand und führen Sie in der Vertikalen langsame Liegestütze durch.
Oberschenkel und Waden straffen
„Wassereinlagerungen machen Cellulite noch schlimmer und führen zu Schwellungen. Am besten helfen dagegen eine Drainage-Therapie und eine Pflegecreme mit Doppelwirkung, die sowohl Cellulite als auch Wassereinlagerungen bekämpft. Massieren Sie die Creme regelmäßig von den Knöcheln aufsteigend bis zu den Oberschenkeln hin.“, rät Pascale Mora. Reduzieren Sie außerdem Ihren Salz- und Zucker-Konsum, um Schwellungen abzubauen. Spargel, Lauch, Paprika und Ananas sind Lebensmittel erster Wahl gegen Cellulite, dazu empfehlen wir Grüntee oder Kräutertee mit entschlackender Wirkung.