OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Hyaluronsäure und Vitamin C zusammen verwenden?

hyaluronsaure und vitamin c zusammen verwenden

Vitamin C und Hyaluronsäure sind für ihre Anti-Aging-Wirkung bekannt. Aber können wir sie auch gleichzeitig verwenden? Wir verraten Ihnen, wie die beiden Wirkstoffe ideal in Ihre Pflegeroutine integriert werden können.

Was ist Vitamin C?

Ja, was ist Vitamin C eigentlich? Vitamin C ist uns allgemein geläufig als gesundes Vitamin, das in Zitrusfrüchten und verschiedenen Gemüsesorten wie Peperoni vorkommt. Der Körper braucht dieses wertvolle Vitamin zum Aufbau seines Bindegewebes (Kollagen), der Knochen und Zähne. Zudem wirkt es antioxidativ, bedeutend, es neutralisiert freie Radikale und schützt somit unsere Zellen vor Schäden durch oxidativem Stress.

Doch auch als Hautpflegemittel bietet Vitamin C viele Möglichkeiten, denn: Der menschliche Körper ist nicht fähig, dieses wertvolle Vitamin selbst herzustellen. Er bezieht es gänzlich aus der Nahrung, die sowohl oral, als auch topisch erfolgen kann: Auch äusserlich angewendete Cremes (topische) versorgen den Körper mit dem kollagenbildenden Inhaltsstoff. Die tägliche Anwendung eines Vitamin C Serums wird Ihre Haut strahlen lassen, straffen und Fältchen aufpolstern.

Vitamin C ist aber nicht gleich Vitamin C. Es gibt verschiedene Formen von Vitamin C. Die Vorteile, die sie unserem Organismus liefern:

  • Reines Vitamin C (L-Ascorbinsäure): Reduziert feine Linien und Falten.
  • Vitamin Cg: Verhindert langfristig Zeichen der Hautalterung.
  • Aktiviertes Vitamin: Hellt Hyperpigmentierungen auf.

Und das Beste ist: Vitamin C bietet Vorteile für alle Hauttypen. Entgegen vieler geläufiger Meinungen, ist Vitamin C sehr wohl auch für empfindliche Haut geeignet und verursacht auch keine erhöhte Lichtempfindlichkeit. Im Gegenteil: Dermatologische Erkenntnisse haben gezeigt, dass Vitamin C der Haut antioxidativen Schutz liefert und somit in der topischen Anwendung eine zweite Schicht im Kampf gegen die UVA-Strahlen bildet. Verwenden Sie als Sonnenschutz CAPITAL SOLEIL Anti-Age 3-in-1 Antioxidative Sonnenpflege LSF 50 von VICHY. Mit Schwarztee-Extrakt und Camu-Camu - einer Vitamin-C-reichen Frucht – angereichert, schützt es nicht nur mit einem hohen LSF 50 vor schädlichen UV-Strahlen sondern sorgt auch für einen antioxidativen Effekt. Sie können die Sonnencreme ergänzend oder als Ersatz für Ihre Tagespflege verwenden. Sie ist nicht fettend, zieht sofort ein und ist für trockene und sensible Haut geeignet.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz und wichtiger Bestandteil des Bindegewebes. Sein wichtigstes Merkmal ist seine Fähigkeit, unheimlich grosse Mengen an Wasser zu binden: Ein Gramm Hyaluronsäure speichert bis zu 6 Liter Wasser! Mit Wasser verbunden bildet Hyaluron eine gelförmige Substanz und spielt in sehr viele Körperfunktionen eine wichtige Rolle: Als Hautbestandteil unserer Gelenkflüssigkeit sorgt es dafür, dass unsere Gelenke stabil und geschmeidig bleiben. In der Hautkosmetik hat es klarerweise auch eine grosse Wirksamkeit: Durch seine Fähigkeit Wasser zu binden, sorgt es für eine pralle, straffe Haut und polstert Fältchen auf. Dadurch, dass es eine körpereigene Substanz ist, ist Hyaluron maximal verträglich und für empfindlich Haut auch in der topischen Anwendung geeignet. Integrieren Sie Hyaluron in Ihre tägliche Pflegeroutine: Verwenden Sie die MINÉRAL 89 Tägliche Gesichtspflege Booster mit Hyaluronsäure von Vichy: Die hochkonzentrierten Kraft von 89% vulkanischem Wasser in Verbindung mit Hyaluronsäure macht Minéral 89 zu einem einzigartigen Frische-Boost für die Haut. Oder wie wäre es mit einem effektiven Anti-Age Serum mit Hyaluronsäure? Der LIFTACTIV SUPREME H.A. EPIDERMIC FILLER gleicht hochwirksam bei regelmässigem Gebrauch den täglichen Verlust an Hyaluron zu 100% aus.

Was sind die Vorteile von Vitamin C und Hyaluronsäure?

Vitamin C wird genau wie Hyaluronsäure für seine regenerativen Eigenschaften geschätzt, daher finden wir beide Inhaltsstoffe sehr häufig in Anti-Aging-Pflegeprodukten. Denn Seren und Cremes, die Vitamin C und Hyaluronsäure enthalten, erzielen bei täglicher Anwendung sichtbare Erfolge bei Falten und Pigmentflecken.

Zeichen vorzeitiger Hautalterung entstehen besonders oft, wenn die Haut regelmässig UV-Strahlung ausgesetzt ist. Vitamin C (auch bekannt als Ascorbinsäure) hilft - als Antioxidans - den Zellen sich zu regenerieren und regt die Bildung von Kollagen an. Studien zeigen, dass Vitamin C dank seiner antioxidativen Eigenschaften die Haut vor Schädigung durch UV-Strahlung schützt und freie Radikale reduziert, wodurch eine bessere Heilung ermöglicht und eine Hyperpigmentation durch Entzündungen vermieden wird. Vitamin C hilft sogar bei feinen Falten und schenkt der Haut ein gesundes Strahlen.

Hyaluronsäure besitzt die Fähigkeit das 1000-fache ihres Gewichtes an Wasser aufzunehmen. Das macht sie zu einem wahren Feuchtigkeitswunder. Es gibt sie in Form von Seren, Cremes und Injektionen (deren Ergebnisse besonders lange anhalten). Zusätzlich hilft Hyaluronsäure sichtbar die Auswirkungen des Alters zu reduzieren. Sonnenschutz bleibt jedoch unverzichtbar, da nur er vor den Gefahren durch UV-Strahlung schützt.

Vitamin C und Hyaluronsäure: Können wir sie gleichzeitig benutzen?

Ja, das ist möglich! Studien zeigen, dass eine Anti-Aging-Pflegeroutine mit Vitaminen (vor allem Vitamin C) und Hyaluronsäure die Elastizität und den allgemeinen Zustand der Haut verbessert sowie Falten mindert.

In der Anti-Aging Kosmetik werden die zwei Wirkstoffe schon länger kombiniert und helfen effektiv bei vorzeitiger Hautalterung. VICHY hat basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen Hyaluronsäure und Vitamin C zu einem Anti-Aging Serum kombiniert und das professionelle Pflegeprodukt LIFTACTIV SUPREME Vitamin C Serum mit Hyaluronsäure entwickelt. Das ultimative Gegenmittel gegen müde Haut mit 15% reinem Vitamin C und Hyaluronsäure: Ein natürlicher Vitamin Boost für langfristig sichtbare Ergebnisse (nach 10 Tagen) und einem Sofort-Effekt: Die Haut ist erholt, stärker und fester.

Was sollte beim Vitamin C Serum beachtet werden?

Vitamin C ist auch für sensible und empfindliche Haut geeignet. Dennoch sollten Sie eigene Dinge für eine richtige Anwendung von mit Vitamin C angereicherten Seren beachten:

  • Wenn ein Produkt eine zu hohe Konzentration an L-Ascorbinsäure enthält, kann es zu Hautreizungen führen.
  • Sie können Vitamin C unbedenklich mit Hyaluronsäure kombinieren, aber nicht alle Anti-Aging Substanzen ergeben ein gutes Team: AHA (Alpha-Hydroxy-Säuren) und Vitamin C in Kombination kann zu Irritationen und zu extremer Hauttrockenheit führen. Wieso das so ist? AHA ist ein beliebter Wirkstoff für chemische Peelings. Seine exfolierende Wirkung verfeinert den Teint, regt die Kollagenbildung an und macht die Haut elastischer und ebenmässiger. Zusammen aufgetragen verändert die Fruchtsäure den pH Wert des Vitamin Cs, was Ihre Haut reizen kann.

So verwenden Sie Vitamin C und Hyaluronsäure

Nachdem Sie Ihr Gesicht gereinigt und einen Toner aufgetragen haben, können Sie sich entweder für ein 2-in-1-Produkt entscheiden, das sowohl Vitamin C als auch Hyaluronsäure enthält, oder für zwei separate Produkte. 2-in-1-Produkten haben den Vorteil, dass sie praktisch sind und Zeit sparen. Wenn Sie sich für zwei separate Produkte entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass die Texturen prinzipiell zueinander passen, sonst kann es sein, dass die Haut sie nicht gut aufnehmen kann und Rückstände entstehen. Die Textur der Produkte entscheidet die Reihenfolge, in der sie zu verwenden sind. Prinzipiell tragen Sie Ihre Produkte von leichteren, eher wasserlöslichen Texturen bis zu reichhaltigeren, öligen auf. Egal ob Sie separate Produkte verwenden oder eine 2-in-1 Lösung, das Ergebnis unterscheidet sich kaum: Bei regelmässiger Anwendung wird Ihre Haut sichtbar frischer und praller sein und kleine Fältchen und Unregelmässigkeiten in Ihrem Hautton werden verschwunden sein!

Unsere Produktempfehlung

H.A. EPIDERMIC FILLER<br />

H.A. EPIDERMIC FILLER

go to top