In den Wechseljahren geht bei Frauen die Produktion der weiblichen Hormone stark zurück und männliche Hormone wie Testosteron gewinnen die Oberhand. Dies kann unter anderem einen stärkeren Haarwuchs im Gesicht, insbesondere am Kinn zur Folge haben. Wir erklären Ihnen, was hier genau vor sich geht und mit welcher Behandlung Sie die unerwünschten Haare wieder entfernen können.
Bei uns Menschen bringen die Haarfollikel je nach Körperregion drei verschiedene Haararten hervor. Die Haarfollikel im Gesicht von Frauen jeden Alters, produzieren normalerweise weiche, unauffällige Haare. Doch in den Wechseljahren können auch einige stärker ausgeprägte Härchen im Gesicht wachsen.
39 % aller Frauen haben nach den Wechseljahren übermäßigen Haarwuchs im Gesicht
Glücklicherweise gibt es beim Thema Haarentfernung verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Je nachdem, wie stark die Härchen ausgeprägt sind, helfen unterschiedliche Beauty-Tipps bei der Entfernung dieser.
Wenn Sie viele Haare haben, die Sie stören, können Sie eine lokale Creme verwenden, die das Haarwachstum hemmt. Andere Optionen sind zum Beispiel das Waxing, eine Elektrolyse, die die Haarfollikel zerstört, oder eine Laser-Haarentfernung. Wir sind uns sicher: Für jede haarige Herausforderung gibt es die richtige Lösung!
Wie wirken sich die Hautveränderungen auf den unerwünschten Haarwuchs aus?
Die geringe Menge Testosteron, welche die Nebennieren das ganze Leben lang produzieren und der weibliche Körper ausschüttet, nimmt jedoch nicht im selben Maße ab. So kommt es in den Wechseljahren zu einem Ungleichgewicht zwischen männlichen und weiblichen Sexualhormonen. Der verhältnismäßig hohe Spiegel an männlichen Hormonen führt dazu, dass bei Frauen in den Wechseljahren unerwünschte Gesichtshaare wachsen.
Das „British Journal of Dermatology“ stellte bei einer Gruppe von Frauen nach den Wechseljahren fest, dass 39% einen übermäßigen Haarwuchs im Gesicht, vor allem am Kinn, hatten.
Laut einer anderen, 2009 in „Menopausal Health“ veröffentlichten Untersuchung mit 656 amerikanischen Frauen zwischen 50 und 79 Jahren traten unerwünschte Haare im Gesicht bei 33 % der Frauen zwischen 50 und 59 sowie bei 54 % der Frauen zwischen 60 und 69 auf.
Natürlich möchte niemand gerne zu den Betroffenen zählen. Dennoch hilft es zu wissen, dass dieses Problem weit verbreitet ist und es viele Frauen gibt, mit denen Sie Informationen zur Behandlung und Haarentfernung austauschen und die Ihnen weiterhelfen können.