OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen
um Ihre persönliche Diagnose zu erhalten

mit Tipps und passenden Ratschlägen
von unseren Haarexperten

1 Sind Sie...?
2 Was erwarten Sie in erster Linie?
3 Leiden Sie gerade unter Haarausfall?
Wussten Sie schon?

Es ist normal 50 bis 100 Haare pro Tag zu verlieren. Um zu wissen, ob der Haarausfall darüber hinaus geht, gehen Sie mit einer Hand durch Ihr Haar. Wenn mehr als zehn Haare ausfallen (mit Haarzwiebel) handelt es sich um einen ernsthafteren Ausfall.

3 Seit wie lange verlieren Sie Ihr Haar?
4 
Sieht man Ihre Kopfhaut?
Wussten Sie schon?

Eine sichtbare Kopfhaut ist ein Zeichen für einen Dichtigkeitsverlust. Er ist gekennzeichnet durch spärliches Haar: der Scheitel ist bei Frauen sichtbarer; Geheimratsecken und sichtbare Schläfen beim Mann.

5 Würden Sie sagen, Ihr Haar fühlt sich beim Anfassen dünner an?
6 Schätzen Sie Ihre Haardichte mithilfe des Cursors
7 Finden Sie manchmal Schuppen auf Haar, Schultern oder Kleidung?
Wussten Sie schon?

Es gibt zwei Arten von Schuppen: die trockenen Schuppen (2/3 der Bevölkerung hat diese Schuppen) sind fein, lösen sich und fallen herunter; die fettigen Schuppen sind dick und kleben an Haar und Kopfhaut.

8 Wie häufig?
9 Leiden Sie an Juckreiz oder Spannungsgefühlen auf Ihrer Kopfhaut?
Wussten Sie schon?

Die Kopfhaut wird besonders beansprucht, denn sie ist einer Vielzahl von Stimuli ausgesetzt. Häufiges Kämmen, Haarföhn und der Kontakt mit aggressiven Pflegeprodukten können Sie sensibilisieren. Juckreiz ist das erste Zeichen für eine empfindliche Kopfhaut.

10 Stellen Sie Rötungen auf Ihrer Kopfhaut fest?
11 Wie oft waschen Sie Ihr Haar?
Wussten Sie schon?

Es gibt keinen idealen Abstand zwischen den Haarwäschen. Es hängt von seiner jeweiligen Beschaffenheit und der Umgebung ab, in der Sie leben. Das Wichtigste ist, ein passendes Shampoo zu verwenden!

12 Neigen Ihre Haare dazu, während des Tages fettig zu werden?
Wussten Sie schon?

Das Talg hat die Aufgabe das Haar und die Kopfhaut vor Aggressionen zu schützen. Wenn die Talgdrüsen zu viel produzieren, läuft der Talg entlang der Haare und das Haar wird somit fettig.

13 Würden Sie sagen, Ihr Haar ist:
14 Benutzen Sie regelmässig einen Föhn?
Wussten Sie schon?

Das Benutzen eines Föhns greift die Haare an und kann sie schwächen. Die heisse Föhnluft verändert die Haarstruktur und entzieht dem Haar Feuchtigkeit, sodass es trocken und brüchig wird.

15 Glätten, färben oder führen Sie andere Haarbehandlungen regelmässig durch?
Wussten Sie schon?

Zu häufige und zu aggressive Behandlungen verändern die Struktur der Haarfasern. Die so geschwächten Haare werden geschädigt und brüchig.