Viele Menschen leiden unter Irritationen auf der Kopfhaut und kennen das unangenehme Gefühl einer gereizten Kopfhaut. Mit rund 230 Rezeptoren pro Quadratzentimeter ist es die Kopfhaut ein Zentrum von Gefäßen und Nervenenden.
Kribbeln auf der Kopfhaut
Das unangenehme Kribbeln auf Ihrer Kopfhaut kann viele Ursachen haben. Meist ist es jedoch auf mangelnde Reinigung oder die Reaktion auf ein Haarpflegeprodukt zurückzuführen. Nicht nur Shampoo und Conditioner können eine Redaktion auslösen, auch chemische Haarfarben können die Kopfhaut erheblich beanspruchen. Es wird daher empfohlen, die Haarfarbe immer vorab, vor dem eigentlich Färbevorgang auf einem kleinen Bereich der Haut zu testen.
Brennende Kopfhaut
Eine wunde und heiße Kopfhaut ist ein klares Anzeichen gereizter Haut. Durch mechanische Reize, wie harte Bürsten und scharfe Kämme kann der natürliche Prozess, bei dem abgestorbene Hautzellen abgestoßen werden, schnell desensibilisiert werden. Aber auch thermische Reize, wie z. B. ein Föhn oder Lockenstab können solche Reizungen verursachen. Die Folge ist ein unangenehmes Brennen auf Ihrer Kopfhaut.
Spannungsgefühl empfindlicher Kopfhaut
Wie auch Ihr Gesicht, kann auch die Kopfhaut unter Spannungsgefühlen leiden. Dies ist meist ein Anzeichen von Trockenheit: Ihrer Haut fehlt Feuchtigkeit und sie ist deshalb weniger geschmeidig. Setzen Sie deshalb auf spezielle Haarpflegemittel, die für empfindliche Kopfhaut entwickelt wurden und ausreichend Feuchtigkeit spenden.
Juckende Kopfhaut
Das juckende Gefühl Ihrer Kopfhaut kann Zeichen einer allergischen Reaktion auf ein Haarpflegeprodukt oder eine Haarfarbe sein. Auch die übermäßige Verwendung von Haarspray und anderen Styling-Produkten kann empfindliche Kopfhaut zusätzlich reizen.