OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Fettige Haare – was tun? Was die Haare wieder geschmeidig pflegt

fettige haare %e2%80%93 was tun was die haare wieder geschmeidig pflegt

Kennen Sie das – Sie waschen sich die Haare und direkt danach fühlen sie sich wieder fettig an? Sie haben ölige Haare und wissen nicht, was sie dagegen tun können? Hier beantworten wir all Ihre Fragen. Die Ursache von fettigen Haaren, was Sie bei der Pflege von fettigen Haaren beachten müssen und zu welchem Shampoo Sie am besten greifen. Finden Sie mit Vichy endlich wieder zu geschmeidig zarten Haaren ohne öligen Glanz!

Warum werden Haare schnell fettig?

Was sind also die Ursachen für fettiges Haar? Sie haben sicher schon einmal gehört, dass häufiges Haarewaschen schuld sein soll – dieses Urban Myth hält sich hartnäckig, ist aber falsch. Das Fett in den Haaren kommt – wie überall auf unserer Haut – aus unseren Talgdrüsen. Eigentlich ein sehr wichtiger Vorgang, denn das Talg schützt unsere Haut vor Feuchtigkeitsverlust und schädlichen Umwelteinflüssen. Wenn die Drüsen aber übereifrig sind, setzt sich das Fett als öliger Film auf der Kopfhaut ab und verteilt sich im Anschluss auf die Wurzeln der Haare bis zu den Spitzen. Das Resultat: ölige und strähnige Haare. Ihre Schweissdrüsen spielen bei der Fettverteilung übrigens auch eine Rolle. Je mehr Schweiss sie produzieren, desto flüssiger wird der Talg und desto leichter kann er sich in den Haaren verteilen. Aber wieso kommt es zu dieser Überproduktion an Talg? Es gibt mehrere Ursachen:

  • Die Genetik: Sie haben einfach Pech und Ihre Talgdrüsen produzieren von Natur aus mehr Fett.
  • Lang anhaltender Stress
  • Die falsche Ernährung: Die richtige Ernährung für gesunde Haare schliesst Fisch und Omega 3 Fettsäuren ein, Obst, Gemüse, Vitamin E und gute Fette.
  • Hormonelle Schwankungen: Zum Beispiel in der Pubertät, Schwangerschaft oder den Wechseljahren.
  • Die falschen Pflege- und Stylingprodukte: Vielleicht verwenden Sie zu reichhaltige Pflege, die nicht zu Ihrer Haarstruktur passt?
  • Alles, was die Kopfhaut zum Schwitzen bringt: Sommer, Sonne, Heizungsluft, Kopfbedeckung.

Wie kann man fettige Haare verhindern?

Fettige Haare können schnell ungepflegt aussehen. Und das ganz unverschuldet! Fettiges Haar ist auch oft nicht mit einer einfachen Haarwäsche in den Griff zu bekommen. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Pflegeroutine und ein paar kleinen Tipps und Tricks werden Sie dem Ölfilm erfolgreich bekämpfen können:

1. Besser Morgenwäsche

Waschen Sie Ihre Haare besser am Morgen. Durch die Reibung auf dem Kopfkissen verteilt sich das Fett der Kopfhaut in den Haaren. Werden Sie es also gleich nach dem Aufstehen los!

2. Das richtige Shampoo

Die richtige Haarpflege ist entscheidend im Kampf gegen fettige Haare. Wir empfehlen das DERCOS SEBO-KORREKTUR-Pflegeshampoo von VICHY. Der Anti-Talg-Komplex entstammt der exklusiven Verbindung von 4 Spannungswirkstoffen, die speziell ausgewählt und richtig dosiert wurden, um die Talgbewegung auf den Kapillarfasern einzuschränken und um folglich die Integrität der Kopfhaut zu bewahren und die Bildung eines Fettfilms zu verzögern.

3. Wer zartes Haar will, muss auch zart bleiben

Üben Sie nicht zu viel Druck auf Ihre Kopfhaut aus, wenn Sie das Shampoo oder die Spülung einmassieren. Der Druck wird Ihre ohnehin übereifrigen Talgdrüsen noch zusätzlich stimulieren. Aus demselben Grund sollten Sie Ihre Haare auch nicht zu fest mit dem Handtuch trockenrubbeln: Es genügt, wenn Sie es sanft ausdrücken.

4. Gehen Sie mit Hitze sparsam um

Auch übermässige Hitze vom Föhn oder von zu hoher Wassertemperatur reizt Kopfhaut und Talgdrüsen. Föhnen Sie nur mit Abstand und niedriger Temperatur. Lassen Sie Ihre Haare, wann immer es geht, schonend an der Luft trocknen.

5. Und auch am Ansatz sollten Sie sparen

Kuren und Spülungen sollten Sie besser nur in die Längen hineinarbeiten und danach gründlich ausspülen. Rückstände können für fettiges Haar sorgen!

6. Bürsten: Lieber selten und dann sanft

Bürsten Sie Ihre Haare nicht zu häufig, denn das kurbelt die Talgproduktion an. Und denken Sie daran: Sie verteilen beim Bürsten jedes Mal den Talg der Kopfhaut in die Längen der Haare. Das Resultat? Strähnige und ölige Haare. Bei schnell fettigen Haaren sollten Sie lieber Bürsten mit groben und abgerundeten Borsten verwenden.

SOS Tipps gegen fettige Haare

Und wenn es ganz schnell gehen soll:

  • Trockenshampoo: Trockenshampoo saugt überschüssiges Fett auf: So wirken die Haare auch nach einem langen Tag noch frisch!
  • Oder Babypuder: Auch Babypuder macht den Trick: Tragen Sie etwas Puder auf Ihre Kopfhaut und den Haaransatz auf und klopfen Sie es sanft ein. Das Puder müssen Sie, im Gegensatz zum Trockenshampoo, im Anschluss wieder ausbürsten.

Hausmittel gegen fettige Haare

Sie möchten auf natürliche Weise versuchen, Ihre fettigen Haare wieder geschmeidig zu pflegen? Kein Problem, es gibt Hausmittel, die wirksam gegen fettige Haare sind.

Eine Ölkur gegen den Ölfilm

Ein Widerspruch? Eigentlich ja. Aber Sie sollten es ausprobieren: Manchmal hilft eine Kur mit Olivenöl die überaktiven Talgdrüsen zu beruhigen. Massieren Sie das Öl sanft in Ihre Kopfhaut ein und lassen Sie es 10 Minuten einwirken. Danach bürsten Sie Ihre Haare, um das Öl auch in die Längen zu verteilen. Anschliessend waschen Sie die Haare gründlich aus.

Heilerde

Heilerde ist in der Lage, grosse Mengen an Flüssigkeit und Öl zu absorbieren. Machen Sie eine Haarkur aus Heilerde und binden Sie so den überschüssigen Talg in Ihrem Haar.

DIY Kräuteressigspülung

Mischen Sie jeweils einen EL Pfefferminze, Lavendel und Wacholderbeeren mit 250 ml Apelessig. Warten Sie etwa zwei Wochen ab, bis sich die Kräuter wirklich absetzen können. Danach die Flüssigkeit abseihen und in einem geeigneten Gefäss sicher verwahren. Benutzen Sie einen EL von der DIY Spülung, vermischen Sie sie mit 250 ML Wasser und tragen Sie sie auf das Haar auf. Sie werden von Ihrer Wirkung überzeugt sein!

Mit Vichy zu strahlend geschmeidigem Haar ohne öligen Glanz

Fettige Haare sind oft genetisch bedingt und einer Überproduktion der kopfhauteigenen Talgdrüsen geschuldet. Gegen die Genetik können Sie nichts ausrichten? Weit gefehlt! Mit dem richtigen Shampoo, einer sanften und konsequenten Pflegeroutine, einer ausgewogenen Ernährung und wenn Sie generell Hitze und mechanische Reize vermeiden, wird Ihr Haar es Ihnen mit geschmeidiger Luftigkeit danken!

go to top