OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Gesundes Superfood: Kurkuma

Kurkuma ist seit mehreren Jahrtausenden in Asien als Superfood bekannt. Wir stellen dir das Gewürz und seine wohltuende Wirkung näher vor.

Gesundes Superfood: Kurkuma
Vichy-Gesundes-Superfood-Kurkuma

Was ist die gesunde Kurkumapflanze?

Kurkuma wird aus der indischen Kurkumapflanze gewonnen. In Südostasien wird die gesunde Wirkung von Kurkuma bereits seit 5000 Jahren genutzt. Der wichtigste und gesunde Stoff aus der Kurkumapflanze ist Curcumin. Dieser wichtige, gesunde Stoff wird aus der gemahlenen Wurzel der Kurkumapflanze gewonnen und anschließend als Gewürz verwendet.

Das gesunde Gewürz Kurkuma verleiht Curry seine Farbe.

Gesunde Wirkung von Kurkuma

Kurkuma hat eine äußerst gesunde, entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung – ähnlich wie viele Medikamente. Dadurch senkt Kurkuma das Risiko, an einer Herzkrankheit oder einem Schlaganfall zu erkranken.

Nach dem Essen kann Kurkuma Verdauungsbeschwerden und einem aufgeblähten Bauch entgegenwirken. Sogar die Fettverdauung wird zusätzlich von Kurkuma angeregt.

Gesunder Körper durch Kurkuma

Kurkuma, genauer gesagt der Wirkstoff Curcumin, ist zwar sehr gesund, kann allerdings aufgrund seiner Fettlöslichkeit nur sehr schlecht vom Körper aufgenommen werden. Die neueste Möglichkeit, die gesunde Wirkung von Kurkuma voll auszuschöpfen, ist, eine sogenannte Mizellen-Formulierung. Dabei wird Curcumin mit einer wasserlöslichen Schicht überzogen und kann im Darm-Trakt besser absorbiert werden.

Gesundes Rezept mit Kurkuma

Das gesunde Superfood Kurkuma ist auch in Deutschland bereits sehr beliebt. Ein besonders leckeres und gesundes Rezept mit Kurkuma ist die „Goldene Milch“. Diese Idee stammt aus dem Ayurverda. Dabei kannst du ein Glas Milch nach Wahl – von Kuhmilch bis hin zu pflanzlicher Milch ist alles möglich – erhitzen. Gib anschließend einen Teelöffel Kurkuma hinzu. Verfeinert wird das Getränk mit Honig, Kokosöl und einer Prise Kardamom. Ganz nach Geschmack kannst du frisch geriebenen Ingwer, etwas Pfeffer oder Vanille hinzugeben. Auch der Honig kann durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt werden.

go to top