Ihre Kopfhaut juckt beim Haarefärben? Dieser Juckreiz lässt sich vermeiden. Wir geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihre Kopfhaut nach dem Haarefärben schonen können.
Warum juckt die Kopfhaut nach dem Färben?
Sie dürfen Juckreiz nicht mit einer allergischen Reaktion verwechseln. Denn auch wenn die Kopfhaut nur halb so viele Rezeptoren hat wie die Haut in Ihrem Gesicht, sind einige dort dennoch empfindlicher als andere. Auch Ihre Kopfhaut besitzt eine Schutzschicht, den sogenannten Hydro-Lipid-Film, dieser wird beispielsweise durch das Haare färben geschwächt und ausgetrocknet. Dadurch kann ein unangenehmes Jucken auf Ihrer Kopfhaut entstehen, welches allerdings in der Regel spätestens nach zwei Haarwäschen verschwindet.
Was sind die Symptome einer allergischen Reaktion?
Hautreaktionen auf die Chemikalien, die in Haarfärbemitteln enthalten sind, kommen gar nicht so selten vor. Einige von diesen Produkten enthalten sehr aggressive Inhaltsstoffe, welche die Haut reizen und für eine irritierte Kopfhaut sorgen könnten, besonders wenn Ihre Haut allgemein empfindlich reagiert. Wenn Ihre Kopfhaut juckt, heisst es aber noch lange nicht, dass Sie eine allergische Reaktion auf eine der Chemikalien haben. Die Symptomatik einer Allergie geht über ein empfindliche und juckende Kopfhaut hinaus: 24 bis 36 Stunden nach der Färbung beginnt nicht nur ein Juckreiz auf der Kopfhaut, sondern sie schwillt zusätzlich an und rötet sich. Auch rund um die Augen und sonst im Gesicht können unangenehm juckende Schwellungen und Rötungen auftauchen – je nach Heftigkeit der allergischen Reaktion. Im Regelfall treten die Beschwerden aber nur an den Stellen auf, die mit dem Produkt in Kontakt gekommen sind.
Was können Sie bei einer allergischen Reaktion tun?
Bei einer akuten allergischen Reaktion hilft leider auch mehrmaliges Haare waschen nicht. Die effektivste Lösung ist hier leider, sich die Haare abzuschneiden. Optional könnten Sie darauf achten, dass die gefärbten Haare nicht mit Ihrer Haut in Berührung kommen: Zopf, Rollkragenpulli oder Schals können den Kontakt verhindern. Konsultieren Sie Ihren Dermatologen: Bei starken Schwellungen werden Ihnen Kortison Präparate verschrieben werden.
Wie behandelt man juckende Kopfhaut?
Sie haben sich die Haare gefärbt und fragen sich, wie Sie Ihre ständig juckende Kopfhaut beruhigen können? Zu allererst müssen Sie unbedingt eine weitere Reizung Ihrer Kopfhaut vermeiden. Vermeiden Sie Stylingprodukte, die sich auf der Kopfhaut ablagern können und durch aggressive Inhaltsstoffe Ihre empfindliche Kopfhaut womöglich noch zusätzlich reizen. Ebenso sollten Sie unbedingt dem Verlangen widerstehen, Ihre juckende Kopfhaut zu kratzen: das würde die bereits gereizte Kopfhaut noch mehr belasten. Und ein Tipp für die Zukunft: Waschen Sie sich vor dem Färben in Zukunft nicht die Haare. Eine fettige Kopfhaut bildet mit ihrem körpereigenen Talg eine Schutzschicht zwischen Haut und Farbe.
Die richtige Pflege nach dem Färben
Massieren Sie nach dem Färben das Shampoo besonders sanft ein und spülen Sie es anschliessend vom Ansatz bis zu den Spitzen gründlich aus. Dadurch werden überschüssige Rückstände der Haarfarbe vom Ansatz entfernt. Im Anschluss an die Haarwäsche können Sie zusätzlich eine wohltuende Haarkur auftragen, um die strapazierten Haarfasern zu versiegeln, zu pflegen und seidig weich zu machen. Gegen eine gereizte Kopfhaut hilft zudem eine kühlende Maske, die Sie direkt auf die Kopfhaut auftragen und einige Minuten einwirken lassen können.
Spezielle Shampoos bei juckender Kopfhaut
Wenn Ihre Kopfhaut juckt, können spezielle Shampoos schnelle Linderung verschaffen und die irritierte Kopfhaut langfristig beruhigen.
Wir empfehlen die Pflegereihe DERCOS von Vichy. Von Dermatologen entwickelt, ist es mit der neuartigen Kombination von milden Reinigungsmitteln und Panthenol Vichy gelungen, ein spezielles Shampoo für die Bedürfnisse trockener und juckender Kopfhaut zu entwickeln. Ihre gereizte Kopfhaut wird beruhigt, der Juckreiz auf der Kopfhaut verschwindet und die Farbpigmente bleiben länger in Ihrem Haar erhalten.
Greifen Sie zu dem ULTRA-SENSITIV PFLEGE SHAMPOO, wenn Sie eine sensible und trockene Kopfhaut haben. Mit Calmoxine®, einem patentierten beruhigenden Wirkstoff reduziert das Shampoo die Spannungsgefühle der Kopfhaut, beruhigt nachhaltig und reinigt gründlich mit seiner ultra milden Reinigungsformel. Die Beruhigung der irritierten Kopfhaut setzt schon nach der ersten Anwendung ein und der Juckreiz wird spürbar nach nur drei Anwendungen gelindert.
Wenn Sie eine fettige Kopfhaut haben oder normales Haar, dann empfehlen wir Ihnen das ULTRA-SENSITIV PFLEGE SHAMPOO normales bis fettiges Haar. Es reinigt mit Sensirine die Kopfhaut und die Haare schonend, mildert durch Pathenol Reizungen und Rötungen der Kopfhaut und durch seinen Inhaltsstoff Vitamin Cd wirkt es antioxidativ. Das hypoallergene Shampoo hat eine erfrischende Gel-Textur und wirkt mit dem reichhaltigen Schaum sofort besänftigend. Ohne Ihre fettigen Haare zu beschweren.
Juckreiz, nein danke
Sollte Ihre Kopfhaut nach dem Haare färben jucken, dann widerstehen Sie vor allem anderen dem Drang, Ihre ständig juckende Kopfhaut zu kratzen: So vermeiden Sie die Irritationen zu verschlimmern. Anschliessend spülen Sie mit einem speziellen Shampoo gründlich die Farbe aus den Haaren und Ihrer gereizten Kopfhaut. Wenn Sie bereits wissen, dass Ihre Kopfhaut empfindlich ist und nach dem Haare färben üblicherweise juckt, sollten Sie das nächste Mal vorbeugende Massnahmen treffen:
- Gehen Sie mit ungewaschenen Haaren zum Friseur. Eine leicht fettige Kopfhaut wirkt wie eine Schutzschicht zwischen der Haarfarbe und Ihrer Haut.
- Wenn Sie bereits wissen, dass Ihre empfindliche Kopfhaut auf gewisse Chemikalien und Inhaltsstoffe mit Juckreiz reagiert, dann lesen Sie sich die Liste der Inhaltsstoffe gut durch und fragen Sie gegebenenfalls beim Hersteller nach.
- Testen Sie das Haarfärbemittel Ihrer Wahl vorab auf einer kleinen Stelle Ihrer Haut. Wenn Sie nach 24 Stunden keine sichtbare allergische Reaktion bekommen, dann können Sie die Farbe ohne Bedenken anwenden.
Wenn Sie sich unsere Empfehlungen zu Herzen nehmen und mit den richtigen Produkten Ihre empfindliche Kopfhaut pflegen, dann wird sich Ihre gereizte Kopfhaut bald beruhigen und Sie sind Ihren Juckreiz los – für immer!