OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Schön trennen

Trennen, um die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Trennen, um die Treibhausgasemissionen zu begrenzen.
Trennen, um Arbeit zu schaffen.

Wie entsorgen richtig Sie die Verpackungen Ihrer Hygiene- und Beautyprodukte?

  • Flaschen, Pumpflakons, Roll-on Deos aus Kunststoff

    Shampoo, Spülung, Duschgel, Körpercreme, usw.

    Shampoo, Spülung, Duschgel,
    Körpercreme, usw.

    PLASTIKFLASCHEN

  • Glasflaschen und -tiegel, Nagellacke

    Seren, Gesichtscremen, usw.

    Seren, Gesichtscremen, usw.

    GLAS

  • Spraydosen aus Aluminium

    Deo, Haarlack, Rasierschaum, usw.

    Deo, Haarlack, Rasierschaum, usw.

    SONDERABFALL

  • Kartonschachteln und Anleitungen aus Papier

    Kartonverpackung,  Anleitung, usw.

    Kartonverpackung, Anleitung, usw.

    PAPIER UND/ODER KARTON

So trennen Sie richtig

Die Entsorgungsanweisungen können von einer Gemeinde zur anderen variieren. Um herauszufinden, wie Sie Ihre Hygiene- und Schönheitsprodukte sortieren können:

Finden Sie heraus, wozu das Trennen dient!

Trennen ist eine Umweltbewusste Geste.

Sharing Beauty with all

Diese Seite schoentrennen.ch wurde auf Initiative von L'Oréal Schweiz in Zusammenarbeit mit SwissRecycling.ch erstellt, um die Schweizer Bevölkerung für das Entsorgen von Hygiene- und Schönheitsprodukten zu sensibilisieren. Im Rahmen dieser Kampagne hat sich L'Oréal Schweiz dazu entschlossen, die Kommunikation ihrer Marken mit einem Sortierhinweis zu versehen. Diese Initiative ist Teil des Nachhaltigkeitsprogramms "Sharing Beauty With All". Das 2013 gestartete Programm steht in einer langen Tradition der Verantwortung und zielt darauf ab, einen wirklich positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt zu haben. Das Ziel von Swissrecycling ist es, das Bewusstsein für die selektive Separatsammlung und das Recycling von Haushaltsverpackungen in der Schweiz zu erhöhen.

Für weitere Informationen: www.loreal.com/de-ch/switzerland/pages/commitments/schoen-trennen-ch/ und www.swissrecycling.ch