OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Akne – So wirkt sich Stress auf deine Akne aus

Studien zeigen, wie sehr sich Stress auf Akne auswirkt und das Krankheitsbild maßgeblich beeinflusst. Wir erklären dir, welche Auswirkungen Stress auf die Haut hat und was du dagegen machen kannst.

Akne – So wirkt sich Stress auf deine Akne aus

Wie wirkt sich Stress auf die Akne aus?

Externe Faktoren - wie Umwelteinflüsse, Rauchen und ein ungesunder Lebensstil - wirken sich bekanntlich auf unsere Haut aus. Doch wusstest du, dass Stress Hautunreinheiten und vor allem Akne verschlimmert? Durch körperlichen und seelischen Stress leidet die Gesundheit immens, so auch unsere Haut, das größte Organ des menschlichen Körpers. Dabei können Hautunreinheiten, aber auch Ausschläge und Ekzeme entstehen. Studien zeigen, dass vor allem Akne stärker ausbricht, sobald der Körper unter Stress steht.

Wie reduziere ich Stress?

Wichtig ist, hierbei herauszufinden, welcher Natur dieser Stress entspricht. Man differenziert zwischen externem und innerem Stress. Externer Stress wird durch äußere Einflüsse wie Beruf, Familie, Freunde oder Beziehung beeinflusst. Innerer Stress wird durch die eigene Psyche und das eigene Wohlbefinden verursacht. Kein Selbstvertrauen, Unzufriedenheit oder zu großer Druck: Auch die eigene Psyche kann dem Körper auf Dauer sehr zusetzen. Für ein erfolgreiches Stressmanagement ist es ratsam, sich bewusst zu werden, woher dieser Stress kommt und wie er beseitigt werden kann. Sport, Shoppen oder ein Bad? Manchmal reichen kleine Auszeiten - und manchmal braucht man Unterstützung durch einen Therapeuten.

Akne, Hautunreinheiten – was nun?

Wer unter wiederkehrender Akne leidet, die trotz regelmäßiger Pflegeroutine nicht abheilt, sollte unbedingt einen Dermatologen aufsuchen, um individuelle Ursachen zu klären.

Unsere Produktempfehlung

Gesicht   reinigen mit Mizellenfluid Normaderm

Gesicht reinigen mit Mizellenfluid Normaderm

go to top