OK

OK Cancel

Danke!

Schliessen

Tipps zur Hautpflege für das Handgepäck

Tipps zur Hautpflege für das Handgepäck
vichy-pflege-flugzeug-handgepäck

Das gehört ins Handgepäck: Hautpflege-Tipps für die Reise mit dem Flugzeug

Die trockene Luft im Flugzeug kann eine große Herausforderung für die Haut darstellen. Um dennoch erholt am Ziel anzukommen, erfahren Sie in unseren Hautpflege-Tipps, welche Produkte auf keinen Fall in Ihrem Handgepäck fehlen sollten. Außerdem verraten wir Ihnen, welche Richtlinien Sie beim Transport beachten müssen.

Die Basis der Hautpflege im Flugzeug

Damit Sie auch während einer längeren Flugreise nicht auf Ihre Pflegeroutine verzichten müssen, sollten Sie bei der Wahl Ihrer Hautpflegeprodukte für das Handgepäck einige hilfreiche Punkte beachten:


  • Packen Sie idealerweise nur Hautpflegeprodukte in das Handgepäck, die Sie wirklich unterwegs benötigen.
  • Steigen Sie möglichst ungeschminkt an Bord, denn so sparen Sie sich gegebenenfalls das Abschminken unterwegs.
  • Setzen Sie stattdessen auf Concealer oder eine leichte getönte Tagescreme, um kleine Unreinheiten abzudecken und den Teint zu erfrischen.
  • Um Ihr Gesicht während des Fluges von Schmutzpartikeln zu befreien, können Sie ein Mizellenwasser verwenden – es muss nicht mit Wasser abgewaschen werden und ist daher besonders praktisch für die Anwendung im Flugzeug.
  • Das Mizellenwasser Pureté Thermale reinigt die Haut besonders schonend, stärkt die Hautbarriere und wirkt revitalisierend.


Feuchtigkeitspflege für das Gesicht

Um Ihrer Haut auch unterwegs eine intensive Pflege zu schenken, sollte Ihre Gesichtscreme im Handgepäck nicht fehlen. Sie können entweder spezielle Reisegrößen verwenden oder Ihre gewohnte Feuchtigkeitspflege in einen kleinen Tiegel umfüllen, um den Anforderungen der Airlines zu entsprechen. Für eine kurze Phase der Entspannung können Sie die Creme in die Haut einmassieren und sie zugleich mit wertvoller Feuchtigkeit versorgen. Die AQUALIA THERMAL Leichte Feuchtigkeitspflege sorgt für sofortige Erfrischung, polstert die Haut auf und mildert die Anzeichen von Trockenheitsfältchen.


Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hautpflegeroutine an die Zeitverschiebung vor Ort anpassen, damit trotz eines langen Flugs nicht zu viel Zeit zwischen dem Eincremen morgens und abends liegt.

Strahlender Teint im Flugzeug

Um Anzeichen der Müdigkeit im Gesicht zu mildern, sollten Sie Ihre Augen vor der Landung mit einer speziellen Pflege verwöhnen. Besonders angenehm sind Augencremes mit kühlendem Effekt, die zusätzlich erfrischen. Da Schlafmasken die Augenpartie ebenfalls austrocknen können, ist eine Feuchtigkeitspflege nach dem Schlafen im Flugzeug besonders empfehlenswert. Der AQUALIA THERMAL Belebender Augenbalsam mit Hyaluron und Koffein wirkt abschwellend und erfrischt die müde wirkende Augenpartie.

Pflege für beanspruchte Lippen

Durch die trockene Luft sowie häufige Trinkpausen und mehrere Mahlzeiten benötigen Ihre Lippen eine Extraportion Feuchtigkeit auf dem Flug. Erneuern Sie daher Ihre Lippenpflege in regelmäßigen Abständen. Nach dem Flug sorgt ein farbiger Lippenstift in Rot oder Pink bei der Ankunft für ein frisches Aussehen. Der NATURALBLEND feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam zum Beispiel versorgt Ihre Lippen intensiv mit Feuchtigkeit und verleiht ihnen gleichzeitig eine natürliche und frische Farbe.

Feuchtigkeitsspendende Handcreme

Auch eine Handcreme kann während des Fluges öfter zum Einsatz kommen. Zwar sind unsere Hände nicht so empfindlich wie das Gesicht, die Augen oder die Lippen, doch Händewaschen und die Verwendung von Desinfektionsmittel kann die Haut zusätzlich zur trockenen Luft im Flugzeug beanspruchen. Die Handcreme von Vichy spendet der Haut intensiv Feuchtigkeit und repariert die Hautschutzbarriere.

Thermalwasser für Extra-Frische und Feuchtigkeit

Packen Sie ein kleines Thermalwasser-Spray in Ihr Handgepäck. Sie können es sowohl als Feuchtigkeitsspender als auch zur Erfrischung der Haut zwischendurch verwenden. Das THERMALWASSER Mineralisierendes Thermalwasser mit 15 seltenen Mineralien stärkt und erfrischt die Haut und schützt sie vor äußeren sowie inneren Einflüssen.

Unser Hautpflege-Tipp für das Handgepäck: Bei Nachtflügen empfehlen sich Gesichtsmasken, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Regeneration der Zellen unterstützen. Die Maske tragen Sie vor dem Schlafen auf und sehen am nächsten Tag erholt aus – am Ziel angekommen wird Ihnen niemand den Jetlag ansehen. Für Flugreisen eignen sich Tuchmasken besonders gut, da sie unkompliziert in der Anwendung sind und sich einfach und schnell abnehmen lassen.

Weitere Tipps rund um Ihre Hautpflege im Handgepäck

  • Flüssigkeiten müssen sich in Behältnissen mit einem Fassungsvermögen von höchstens bis zu 100 Millilitern befinden.
  • Sämtliche Flüssigkeiten und ihre Behältnisse müssen in einem durchsichtigen Plastikbeutel verpackt werden, der ein Volumen von einem Liter nicht überschreiten darf.
  • Der Beutel muss wiederverschließbar sein und es ist nur ein Beutel pro Person erlaubt.
  • Der Plastikbeutel muss bei der Sicherheitskontrolle vorgelegt werden und gut sichtbar platziert sein.
  • Zu flüssigen Pflegeprodukten zählen neben Gesichtsreinigern und Cremes auch Make-up- und Nagelack-Entferner, Nagellack, Deodorants, Mascara, Concealer, Zahnpasta und Parfum.
  • Flüssigkeiten in größeren Behältnissen sowie scharfe Gegenstände müssen im Koffer untergebracht werden – dazu zählen auch Pinzetten und Nagelfeilen.
  • Wattepads, Kosmetiktücher und Desinfektionstücher sind für Flugreisen besonders praktisch und ermöglichen eine unkomplizierte Hygiene an Bord.


Mit diesen Tipps für die Hautpflege im Handgepäck kann Ihr Flug ganz leicht zu einem kleinen Wellness-Urlaub in der Luft werden. So erreichen Sie Ihr Ziel wunderbar entspannt und erholt.

Unsere Produktempfehlung

Mizellenwasser

Mizellenwasser

Naturalblend   - feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam

Naturalblend - feuchtigkeitsspendender Lippenbalsam

ZERSTÄUBER MIT THERMALWASSER VON VICHY

ZERSTÄUBER MIT THERMALWASSER VON VICHY

go to top