Dr. Philippe Deshayes, Dermatologe und wissenschaftlicher Berater von Vichy, hilft uns dabei, einige Fakten über die alternde Haut zu untersuchen.
Wir müssen die ersten Anti-Aging-Produkte mit 25 Jahren verwenden
Wahr: „Eine gepflegte Haut, die gereinigt und mit Feuchtigkeit versorgt ist, ist schöner und gesünder. Darüber hinaus dürfen wir nicht vergessen, sie vor der Sonne zu schützen und einen gesunden Lebensstil zu führen, beispielsweise auf das Rauchen zu verzichten.“, sagt Dr. Deshayes. Für die Haut ist es besser, die Haut bereits in Hinsicht auf die Zukunft ausreichend zu pflegen.
Das blaue Computerlicht beeinflusst die Hautalterung ebenso wie die Sonne
Falsch: „Blaulicht hat eine entzündungsfördernde Wirkung. Bei extrem entzündeter Akne wird beispielsweise die Adjuvante Therapie vorgeschlagen. Es ist jedoch bekannt, dass dies eine negative Wirkung auf die Erneuerung der Körperzellen hat. Die Wellenlänge des blauen Lichts hat jedoch nur einen Bruchteil der Wirkung von Sonnenlicht, zu dem UVA- und UVB-Strahlen gehören. Erstere sind heimtückischer, da sie nicht sichtbar auf der Haut wahrgenommen werden und dennoch tiefe und langfristige Schäden verursachen können. Der Schutz vor blauem Licht ist daher wichtig, gleichzeitig sollte die Haut vor allem vor UVA-Strahlen geschützt werden, da diese der Hauptfaktor für Hautalterung sind.
Das Auftreten von Altersflecken auf reifer Haut ist unvermeidlich
Falsch: „Wenn wir die innere Hautalterung, die aufgrund des Alters auftritt, mit der äußeren Hautalterung, die von externen Einflüssen beeinflusst wird, vergleichen, können wir feststellen, dass die Pigmentierung von reifer Haut hauptsächlich durch externe Faktoren beeinflusst wird. Dies kann dazu ermutigen, die Haut vor Sonne und UVA-Strahlung zu schützen. Neue Formeln machen den Sonnenschutz auch auf geschminkter Haut leichter.“, erklärt der Dermatologe. Er bestätigt, dass das Auftreten von Altersflecken durch das Schützen der Haut eingeschränkt werden kann.
Während der Wechseljahre verändert sich nicht nur die Haut von Frauen, sondern auch die entsprechende Pflege
Wahr: „Die Beschaffenheit der Haut verändert sich unter dem Einfluss von Hormonen bei jeder Frau unterschiedlich. Es kann sein, dass die Hautschäden durch Sonneneinstrahlung, Luftverschmutzung, Nikotin oder Stress während Wechseljahren besonders deutlich werden. Sie müssen auf Ihre Haut hören und die Pflege an ihre Bedürfnisse anpassen.“
Akne und Wechseljahre hängen immer zusammen
Falsch: „Die Akne kann bei erwachsenen Frauen auch früher auftreten, oft vor dem 40. Lebensjahr. Durch die Veränderung der Haut in den Wechseljahren kann die Talgproduktion stimuliert werden und die Haut tatsächlich wieder fettiger werden. Selbst wenn Sie bislang nie Hautprobleme mit Unreinheiten hatten, können sie diese auch im erwachsenen Alter vor den Wechseljahren erst bekommen.