Frauen ab 40 sind heute schöner denn je, denn Achtsamkeit spielt auch im Alter eine grosse Rolle. Wir verraten Ihnen, wie Sie gesund und schön bleiben.
Meditation als Schönheitsritual
Meditation ist eine Wohltat für Körper und Geist. Es zielt darauf ab, sich auf sich selbst zu konzentrieren, zu entspannen und Stress abzubauen. Die unterschiedlichen Atemübungen regen die Sauerstoffversorgung und die Durchblutung im Körper an – perfekt für Frauen ab 40, die sich einen strahlenden Teint wünschen.
Wenn Sie mit der Meditation beginnen möchten, ist es ratsam, Literatur oder eine entsprechende App zu Rate zu ziehen. Dies wird Ihnen helfen, sich richtig zu positionieren und den Atemrhythmus anzupassen. Grundregel Nummer eins: Meditieren Sie an einem ruhigen Ort, entspannen Sie sich und legen Sie Ihr Smartphone beiseite.
Ausgewogene Ernährung
Gesundheit und Schönheit sind auch eine Frage der richtigen Ernährung. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass bestimmte Lebensmittel den Alterungsprozess beeinflussen können. Der ideale Speiseplan für Frauen ab 40 enthält daher eine Kombination aus viel Fisch, sowie Obst und Gemüse. Die im Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren wirken vorbeugend gegen Depressionen und der Verzehr von Obst und Gemüse, stärkt die Haut durch die enthaltenen Antioxidantien. Diese Lebensmittel sorgen langfristig für ein ganzheitliches Wohlbefinden.
Schöne Haut durch ein Serum
Sehen Sie das Gesichtsserum als optimale Ergänzung Ihrer täglichen Pflege. Die Haut von Frauen ab 40 ist anfälliger für den Verlust von Elastizität und neigt zu Fältchen und Pigmentflecken. Es braucht eine gezielte Behandlung mit Wirkstoffen, die von der Haut aufgenommen werden können. Tragen Sie das Serum vor Ihrer Tages- und Nachtpflege auf und lassen Sie es einziehen.
Regeneration über Nacht
Erholsamer Schlaf ist die Grundlage für den hauteigenen Reparaturprozess. Unterstützen Sie diesen durch eine Nachtcreme, die reich an Hyaloronsäure und Rhamnose ist. Die Inhaltsstoffe wirken Reizungen und Rötungen entgegen und helfen, Sie nach dem Aufwachen frisch und strahlend aussehen zu lassen.
Sonnenschutz für die Haut ab 40
Zu viel Sonne schadet der Haut, deshalb sollten Sie selbst bei kurzen Spaziergängen ausreichend Sonnenschutz auftragen. So verhindern Sie, dass UV-Strahlen das Kollagen und Elastin schädigen und vorzeitige Hautalterung verursachen. Übermäßiges Sonnen kann das Auftreten von dunklen Flecken verursachen. Im Sommerurlaub sollten Sie daher zu einem Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50 greifen und die Mittagssonne gänzlich meiden.