Die trockene Luft im Flugzeug ist eine extreme Belastung für Ihre Haut. Um dennoch erholt am Ziel anzukommen, erfahren Sie in unseren Hautpflege-Tipps, welche Produkte auf keinen Fall in Ihrem Handgepäck fehlen dürfen.
Die Basis der Hautpflege
Steigen Sie ungeschminkt an Bord, denn so sparen Sie sich das Abschminken unterwegs. Setzen Sie lediglich auf eine getönte Tagescreme oder Concealer, um kleine Unreinheiten abzudecken. Um Ihr Gesicht dennoch von Verschmutzungen zu befreien, können Sie Mizellen-Wasser verwenden – es muss nicht mit Wasser abgewaschen werden.
Um Ihre Haut auch unterwegs zu pflegen, darf Ihre Gesichtscreme nicht im Handgepäck fehlen. Sie können entweder spezielle Reisegrößen verwenden, oder Ihre gewohnte Feuchtigkeitscreme in einen kleinen Tiegel umfüllen, um den Anforderungen der Airlines zu entsprechen Für eine kurze Phase der Entspannung können Sie die Creme einmassieren und dadurch kleine Fältchen verschwinden lassen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hautpflege-Routine an die Zeitverschiebung anpassen und trotz eines langen Flugs nicht zu viel Zeit zwischen dem Eincremen morgens und abends liegt.
Strahlender Teint im Flugzeug
Um Anzeichen der Müdigkeit verschwinden zu lassen, sollten Sie Ihre Augen mit einer speziellen Creme verwöhnen. Besonders angenehm sind Augencremes mit kühlendem Effekt, die zusätzlich erfrischen. Da Schlafmasken die Augenpartie zusätzlich austrocknen können, ist eine zusätzliche Feuchtigkeitspflege nach dem Schlafen im Flugzeug besonders empfehlenswert.
Lippenpflege
Durch die trockene Luft sowie häufige Trinkpausen und mehrere Mahlzeiten, benötigen Ihre Lippen eine extra Portion Feuchtigkeit. Erneuern Sie daher Ihre Lippenpflege in regelmäßigen Abständen. Nach dem Flug sorgt ein farbiger Lippenstift in Rot oder Pink bei der Ankunft für einen frischen Look.
Extra Frische im Handgepäck
Packen Sie ein kleines Thermalwasser Spray in Ihr Handgepäck. Sie können es sowohl als Feuchtigkeitsspender, als auch zur Erfrischung verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Spray nicht mehr als 100 ml enthält, sodass die Größe den Anforderungen für das Handgepäck entspricht.
Unser Hautpflege-Tipp: Bei Nachtflügen empfehlen sich Gesichtsmasken, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und die Regeneration der Zellen unterstützen. Diese tragen Sie vor dem Schlafen auf und sehen am nächsten Tag erholt aus – am Ziel angekommen wird Ihnen niemand den Jetlag ansehen.